Wie rüttelt man seine Mitmenschen wach und animiert sie zu möglichst reichlicher Spende für einen guten Zweck, nämlich in dem Fall für die Kinder in den Kriegsgebieten der Ukraine? Diese Frage stellte sich der Musikschullehrer Oliver Funke seit Beginn des Krieges. Eine Charityaktion musste her, und so kam Funke auf die Idee, den Hit „We Are The World“ von Michael Jackson und Lionel Richie aus dem Jahr 1985 neu aufzunehmen. Funke begeisterte seinen Freund Julian Göbel und dessen Band Still Alive von der Idee. Der Song wurde im Tonstudio eingespielt, gleichzeitig schrieben Funke und Göbel befreundete Musikerinnen und Musiker an und verbreiteten ihre Idee in den sozialen Netzwerken. In kürzester Zeit meldeten sich über 150 von der Idee Begeisterte aus den unterschiedlichsten Genres sowie im Alter von zwölf bis fünfundsiebzig Jahren, um an der Produktion mitzuwirken. Aus dem Folkbereich sind etwa der Folksänger Gunnar Wiegand dabei oder die Band FolkStones. Am Samstag, dem 2. April, kommen in der Wandelhalle in Bad Nenndorf alle Sänger, Sängerinnen und sonst an den Aufnahmen Beteiligten zum Dreh eines Videos zusammen, das anschließend im Internet veröffentlicht werden soll.
Tante Friedl ausgezeichnet
Verleihung der Freiburger Leiter 2023
0 Kommentare