The Heroic Ballads (Aruna Records. EP)
intensiv
Seit dem Neustart als Printmagazin im Dezember 2021 widmet sich der folker in jeder Ausgabe einem eigenen Schwerpunkt. Das heißt: Alle drei Monate schauen wir uns ein für die Bereiche Song, Folk & World relevantes Thema intensiver an – mithilfe von Überblicksartikeln, Interviews, Porträts, Features, Stellungnahmen, historischen Einordnungen, Besprechungen oder sonstigen Herangehensweisen. Das Spektrum ist breit und reicht von Betrachtungen bestimmter Szenen oder Stilrichtungen über Fragen der Geschlechtergerechtigkeit, Digitalisierung oder Nachhaltigkeit bis zum Länderporträt.
Aktuell (folker #1.25): „Klang. Schwingung. Resonanz. Die Heilkraft der Musik.“
Musik und Protest heute
von Peggy Luck | 27. Okt. 2024 | 0 Kommentieren
Die Verhältnisse zum Tanzen bringen
Applaus von der falschen Seite
von Wolfgang Weitzdörfer | 26. Okt. 2024 | 0 Kommentieren
Folkmusik und die Vereinnahmung von rechts
Hoffmann von Fallersleben
von Michael Zachcial | 2. Okt. 2024 | 3 Kommentieren
Zum 150. Todestag
Demokratische Lieder aus Vergangenheit und Gegenwart
von Mike Kamp | 24. Sep. 2024 | 1 Kommentar
Liedermacher Fäustel
Gerd Schinkel
von Erik Prochnow | 23. Sep. 2024 | 0 Kommentieren
Der musikalische Journalist
Black Country
von Thomas Waldherr | 20. Sep. 2024 | 0 Kommentieren
Gegen die Rückkehr zur „amerikanischen Apartheid“
Auf den Punkt: Steiner & Madlaina, Singer/Songwriterinnen, Zürich
von folker redaktion | 19. Sep. 2024 | 0 Kommentieren
„Musik ist die beste Begleiterin in jeder Situation.“
Auf den Punkt: Merle Weißbach, Liedermacherin, Biesenthal, Brandenburg
von folker redaktion | 19. Sep. 2024 | 0 Kommentieren
„Musik ist ein emotionales Medium, mit dem sich Menschen erreichen lassen.“
Banda Comunale
von Wolfgang Weitzdörfer | 17. Sep. 2024 | 0 Kommentieren
Musikalische Stimme gegen rechts
Auf den Punkt: Ezé, Liedermacher, Dresden/Ouagadougou (Burkina Faso)
von folker redaktion | 12. Sep. 2024 | 0 Kommentieren
„Deutschland ist auf dem rechten Auge blind.“
Musik. Protest. Politik.
von folker redaktion | 9. Sep. 2024 | 2 Kommentieren
Klangvoll für mehr Demokratie
Auf den Punkt: Paul Bartsch, Liedermacher, Halle (Saale)
von folker redaktion | 8. Sep. 2024 | 0 Kommentieren
„Bloße Lippenbekenntnisse oder vertonte Schlagzeilen bringen niemandem etwas.“
Pam Pam Ida
von Ulrike Zöller | 14. Juli 2024 | 0 Kommentieren
Dem Zufall ein Schnippchen schlagen
Jessie Monk
von Erik Prochnow | 10. Juli 2024 | 0 Kommentieren
Magisches Berlin
Post-Tropicália
von Hans-Jürgen Lenhart | 1. Juli 2024 | 0 Kommentieren
Brasiliens neue Troubadoure
The Düsseldorf Düsterboys
von folker präsentiert | 27. Juni 2024 | 0 Kommentieren
Keine Angst vor Kitsch
Ganz nah am Herzen einer jungen Frau
von Martin Wimmer | 21. Juni 2024 | 0 Kommentieren
Bluegrass-Wunderkind Sarah Jarosz geht neue Wege
Mighty Oaks
von Wolfgang Weitzdörfer | 19. Juni 2024 | 0 Kommentieren
Jenseits von Perfektionismus
Stornoway
von Guido Diesing | 17. Juni 2024 | 0 Kommentieren
Nur zum Spaß
Phänomen Indiefolk
von folker redaktion | 14. Juni 2024 | 0 Kommentieren
Die Lust am Experiment
Vimma
von Imke Staats | 12. Juni 2024 | 0 Kommentieren
Hoffnungsvolle Dystopien
Lankum
von Michael Freerix | 11. Juni 2024 | 0 Kommentieren
Klangforschung auf traditionellen Pfaden
Musik und Minderheiten in Deutschland
von folker redaktion | 15. Apr. 2024 | 0 Kommentieren
Der lange Weg zur Chancengleichheit
Maryam Akhondy
von folker redaktion | 5. Apr. 2024 | 0 Kommentieren
Kölns persische Pionierin
Njamy Sitson
von Kat Pfeiffer | 27. März 2024 | 0 Kommentieren
In zwei Stunden um die Welt
Türkische Musik in Deutschland
von Ines Körver | 26. März 2024 | 0 Kommentieren
Mit der BaÄŸlama bei Biolek
Esrap & Gasmac Gilmore: Zwischen Galata und Riesenrad
von Ines Körver | 12. März 2024 | 0 Kommentieren
… weil sie Wien nicht kennen (Springstoff); ohne Texte und weitergehende Infos
Weltoffen. Kreativ. Deutsch.
von folker redaktion | 11. März 2024 | 0 Kommentieren
(Post-)Migrantische Musik im Aufbruch
Ganna Gryniva
von Wolfgang Weitzdörfer | 8. März 2024 | 0 Kommentieren
Divers, kreativ, grenzenlos