Vrap

Badi Assad (Badi Assad

9. August 2023

Lesezeit: 2 Minute(n)

Badi Assads Name steht ganz oben auf der Liste, wenn es in der Welt der akustischen Gitarrenmusik um Frauen geht. Zu ihrer atemberaubenden Spieltechnik gehört aber auch ihre Vokalartistik und ihre Fähigkeit, brasilianische Musik mit Klassik, Jazz, Avantgarde und Pop fast unmerklich zu verbinden. In „Vrap“ von Marcos Ferreira baut sie das hallende Schreien von Urwaldvögeln ein, fiepst mit nasalen Obertönen, knurrt, scattet, vermengt Bodyperkussion mit Guitar-Percussion und wirkt damit wie eine Melange aus dem brasilianischen Vokalakrobaten Filo Machado und der unvergesslichen Yma Sumac. Bei den vielen genialen Gitarristen Brasiliens kann sie als eine der wenigen Frauen in der ersten Liga locker mitmischen. Doch fällt es andererseits schwer, sie mit Egberto Gismonti oder Yamandu Costa zu vergleichen. Trotz ähnlichen spieltechnischen Niveaus hat sie ein völlig anderes Konzept. Sie singt auch mal ein Stück von Björk und hatte einen Top Ten-Hit in Spanien, bedient also nicht nur das Publikum gitarristischer Virtuositätsfanatiker.

<em>Badi Assad </em>(Badi Assad
Vrap
Badi Assad (Badi Assad

Links zum Anhören:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dir hat der Artikel gefallen?

Dieser Artikel ist für Dich kostenlos. Unabhängiger Musikjournalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Du uns einmalig unterstützt oder sogar Teil unser folker-Gemeinschaft wirst. Egal wie, du hilfst dabei, gemeinsam diese Plattform wachsen zu lassen sowie eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür jetzt schon herzlichen Dank!

Um unsere Arbeit zu honorieren, kannst du auch eine klassische Überweisung auf folgende Bankverbindung tätigen:

fortes medien GmbH
Verwendungszweck: »folker.world einmalig«
IBAN DE44 7016 9351 0104 3310 01
BIC GENODEF1ELB

* Eine von der Steuer absetzbare Spendenquittung über den Betrag können wir Ihnen leider nicht ausstellen. folker.world wird nicht als gemeinnützige Organisation gelistet, sondern als Zeitung bzw. Verlag. Beiträge zu folker.world sind daher keine Spenden im steuerrechtlichen Sinne.