In der Nacht auf den 7. November 2016 liegt der 82-jährige Musikpoet Leonard Cohen nach einem Sturz aus seinem Bett wie gelähmt...
Weiterlesen ...Beiträge zum Stichwort:
folker 2022-01
Bob Dylan & 70 Jahre
von Erik Prochnow | 5. Mrz 2022
Im Gegensatz zu den Erfahrungen vieler anderer seines Metiers war 2021 für Wolfgang Niedecken ein erfolgreiches Jahr. Zwar...
Weiterlesen ...Geistertöne
von Katrin Wilke | 13. Mrz 2022
Die immense Klangvielfalt, die zunehmend schwierige, heutzutage teils unmögliche stilistische und geografische Verortung und...
Weiterlesen ...Woody Guthrie
von Ulrich Joosten | 9. Mrz 2022
Woody Guthrie war zweifellos Amerikas größter Folksänger und Songschreiber, dessen kreatives Werk noch heute in der...
Weiterlesen ...The Electric Muse Revisited
von Mike Kamp | 7. Mrz 2022
Als dieses Buch 1975 erstmals als The Electric Muse veröffentlicht wurde, galt es als Offenbarung. Erstmals wurde kompetent...
Weiterlesen ...Begegnungen
von Udo Hinz | 5. Mrz 2022
Erfolgreiche Kulturarbeit im ländlichen Raum. 600 Konzerte in 40 Jahren, das ist die Bilanz der Initiative Kunst & Kultur...
Weiterlesen ...Der Rest ist Mut
von folker redaktion | 3. Mrz 2022
Gut, dass Manfred Maurenbrecher seinem Tagebuch über längere Zeiträume hinweg anvertraute, was er als Künstler dachte, plante,...
Weiterlesen ...„Es bleibt ein Kampf“
von Martina Zimmermann | 15. Apr 2022
Das westafrikanische Land Senegal hat mehr berühmte Künstler pro Quadratkilometer hervorgebracht als die meisten anderen Staaten...
Weiterlesen ...Aoife O’Donovan
von Martin Wimmer | 15. Apr 2022
Klimawandel, MeToo, Impfpflicht – eine Songwriterin lebt zu Beginn des 21. Jahrhunderts in einer aufgeheizten Stimmung. Apathie?...
Weiterlesen ...La Kejoca
von Ulrich Joosten | 14. Apr 2022
Venner Folk Frühling 2015. Drei Mitglieder der friesischen Folkband Laway, die Sängerin Carmen Bangert, der Sänger, Gitarrist,...
Weiterlesen ...Auf den Punkt #2: Fjarill
von Erik Prochnow | 10. Mai 2022
„… Sie ist poetisch und steht über dem Wort.“ „Musik hat kein Geschlecht. Sie ist poetisch und steht über dem Wort“, sagt...
Weiterlesen ...Ganes
von Hans-Jürgen Lenhart | 15. Apr 2022
Die drei Musikerinnen von Ganes aus Südtirol singen in der kaum bekannten Sprache der dortigen ladinischen Minderheit. Zudem...
Weiterlesen ...