Vom 13. bis 19. September war Köln Schauplatz der ersten Etappe des Migrants Music Manifesto, einer Kombination von Workshops,...
Weiterlesen ...Beiträge zum Stichwort:
folker 2021-01
Vagabund
von Erik Prochnow | 27. Jul 2022
Auch nach 1.700 Jahren hat die jüdische Kultur in Deutschland eine lebendige Zukunft. Denn zunehmend entdecken junge nicht...
Weiterlesen ...Tworna
von Guido Diesing | 27. Jul 2022
Mit dem Debütalbum auf Anhieb auf die Bestenliste beim Preis der deutschen Schallplattenkritik – das kann sich sehen und vor...
Weiterlesen ...Sturm & Klang
von Imke Staats | 27. Jul 2022
Ob die Vivid Curls, Dominik Plangger, Sarah Straub, Prinzessin & Rebell oder Pablo Miró – alle diese Liedermacherinnen und...
Weiterlesen ...Krazy
von Erik Prochnow | 27. Jul 2022
Exzellente Kunst muss oft erst gelebt werden, bevor sie das Licht der Welt erblicken kann. Das trifft für die Kölner Musikerin...
Weiterlesen ...Folk my Life
von Ulrich Joosten | 26. Jul 2022
So muss Folkförderung sein. Die Gewinner der diesjährigen zweiten Ausgabe des Dieter-Wasilke-Folk-Förderpreises des Festivals...
Weiterlesen ...Deutschfolk im Netz
von Reinhard „Pfeffi“ Ständer | 26. Jul 2022
Wenn man der Pandemie und den Lockdowns zumindest etwas Positives abgewinnen möchte, dann ist es die Möglichkeit, die im...
Weiterlesen ...Mein Michel, was willst du noch mehr
von Ulrich Joosten | 26. Jul 2022
Auf Seite 6 der zweiten Folk-Michel-Ausgabe des Jahres 1997 findet man die Rubrik „Michel-Menschen“, in der die Mitarbeiter und...
Weiterlesen ...Vom Flüstern der Heimat
von Peggy Luck | 26. Jul 2022
Das deutsche Volkslied trägt, wie das Land, ein schweres Erbe. Kann es, wo es dennoch gepflegt wird, zu einer heilsamen und...
Weiterlesen ...Kultur in der Pandemie
von folker redaktion | 26. Jul 2022
Sie lebt noch. Zwar muss sie noch beatmet werden. Aber längst steht die deutsche Folk-, Liedermacher- und Weltmusikszene wieder...
Weiterlesen ...Brian McNeill
von Mike Kamp | 26. Jul 2022
Die Region von Salento, der Stiefelabsatz Apuliens, besitzt eine der lebendigsten Musikszenen Italiens. Das Ensemble Canzoniere...
Weiterlesen ...Misagh Joolaee
von Eckehard Pistrick | 25. Jul 2022
Misagh Joolaee entlockt seiner viersaitigen Kamantsche ein Kaleidoskop an Klängen. Die Wertschätzung für die Radīf-Tradition ist...
Weiterlesen ...