Auf ungewöhnlichen Wegen
Aktuelle Artikel
Wendrsonn
von Michael A. Schmiedel | 13. Jan.. 2025 | 0 Kommentieren
Älles oder nix (Brother Records)
Latin Music News
von Hans-Jürgen Lenhart | 7. Jan.. 2025 | 0 Kommentieren
AYOM
von Martin Steiner | 13. Jan.. 2025 | 0 Kommentieren
Sa.Li.Va (Eigenverlag)
WOMEX
von folker präsentiert | 19. Dez.. 2024 | 0 Kommentieren
Seit dreißig Jahren der Nabel globaler Klänge
Òran – Cân – Sonenn – Amhrán
von folker redaktion | 23. Dez.. 2024 | 0 Kommentieren
Liedtraditionen in keltischen Sprachen
kurz & knapp
von folker redaktion | 9. Dez.. 2024 | 0 Kommentieren
aus folker #04-2024
Magisch. Mythisch. Modern.
von folker redaktion | 3. Dez.. 2024 | 0 Kommentieren
Musik keltischsprachiger Regionen
BaBa ZuLa veröffentlichen neues Album
von Ines Körver | 16. Dez.. 2024 | 0 Kommentieren
Orientalischer Psycho-Dub mit Tiefgang
Ein guter Liederjahrgang
von Reinhard „Pfeffi“ Ständer | 5. Dez.. 2024 | 1 Kommentar
27. Liederfest Hoyschrecke,
Kulturfabrik, Hoyerswerda, 22.-23.11.2024
Fotobericht vom 4. DeutschFolk-Festival
von Michael A. Schmiedel | 12. Dez.. 2024 | 2 Kommentieren
Dinker und Umgebung, 20.-22.9.2024
John Spillane
von Stefan Backes | 3. Dez.. 2024 | 0 Kommentieren
Fioruisce – The Legend Of The Lough (Eigenverlag)
Margareth Menezes
von Hans-Jürgen Lenhart | 4. Dez.. 2024 | 0 Kommentieren
Brasiliens singende Kulturministerin
editorial folker #04-24
von Mike Kamp | 3. Dez.. 2024 | 0 Kommentieren
Von Lamentieren, Trost und Gebrauchtwerden
Nadia Birkenstock
von Ulrich Joosten | 2. Dez.. 2024 | 0 Kommentieren
A Light So Bright (Adriana-Records); mit Texten u. Infos