3’Ain

Sea Of Stories (Choux de Bruxelles)

22. September 2023

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Das Trio 3’AIN hat sich auf seinem Erstling, dessen Titel an einen – übrigens sehr vergnüglichen – Kurzroman von Salman Rushdie erinnert, insbesondere der Musik rund ums Mittelmeer verschrieben, gewürzt mit etwas Tango. Inspirieren lässt es sich bei seinen Eigenkompositionen besonders gerne von Orten, wo die Musiker sich gemeinsam oder alleine aufhalten. Das Ergebnis ist ein intimes Kaleidoskop mehrheitlich ruhiger Melodien. Das ist umso stärker hervorzuheben, als dass alle drei Musiker ansonsten bei sehr viel lauteren Projekten mitmischen: Piet Maris (Akkordeon) etwa bei der Rockband Jaune Toujours, Otto Kint (Bass) in der groovigen Experimental-Jazz-Combo Otto Kintet und Yamen Martini (Trompete, Flügelhorn) unter anderem bei der Mali-Funk-Arab-Latin-Truppe U-Percut. Der Name 3’AIN zielt auf den für Nicht-Arabisch-Sprechende schwierigsten Laut des arabischen Alphabets „’ain“ ab, dessen isoliertes Schriftzeichen einer umgekehrten 3 ähnelt. Ob man sich damit einen Gefallen getan hat, wird sich zeigen. Auf die erwartbaren phonetischen Kapriolen bei der Anmoderation der Gruppe bei Festivals darf man jedenfalls gespannt sein.

Ines Körver

3’Ain
Sea Of Stories (Choux de Bruxelles)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dir hat der Artikel gefallen?

Dieser Artikel ist für Dich kostenlos. Unabhängiger Musikjournalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Du uns einmalig unterstützt oder sogar Teil unser folker-Gemeinschaft wirst. Egal wie, du hilfst dabei, gemeinsam diese Plattform wachsen zu lassen sowie eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür jetzt schon herzlichen Dank!

Um unsere Arbeit zu honorieren, kannst du auch eine klassische Überweisung auf folgende Bankverbindung tätigen:

fortes medien GmbH
Verwendungszweck: »folker.world einmalig«
IBAN DE44 7016 9351 0104 3310 01
BIC GENODEF1ELB

* Eine von der Steuer absetzbare Spendenquittung über den Betrag können wir Ihnen leider nicht ausstellen. folker.world wird nicht als gemeinnützige Organisation gelistet, sondern als Zeitung bzw. Verlag. Beiträge zu folker.world sind daher keine Spenden im steuerrechtlichen Sinne.