Yarákä

Curannera (Zero Nove Nove)

8. November 2023

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Der Name des Trios bedeutet auf Tupi-Guaraní, einer ausgestorbenen Indigenensprache Brasiliens, „Wasser, Luft, Feuer und Erde“. Ausgehend von der apulischen Hafenstadt Taranto verbinden Yarákä mit Gesang, Gitarre, Saz, Berimbão, Flöte und vielen Percussioninstrumenten die Rhythmen Süditaliens mit deren afrikanischen Einflüssen. Lautstärke voll aufdrehen, aufstehen und abtanzen bis zur Ekstase!

Martin Steiner

Yarákä
Curannera (Zero Nove Nove)

0 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen?

Dieser Artikel ist für Dich kostenlos. Unabhängiger Musikjournalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Du uns einmalig unterstützt oder sogar Teil unser folker-Gemeinschaft wirst. Egal wie, du hilfst dabei, gemeinsam diese Plattform wachsen zu lassen sowie eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür jetzt schon herzlichen Dank!

Um unsere Arbeit zu honorieren, kannst du auch eine klassische Überweisung auf folgende Bankverbindung tätigen:

fortes medien GmbH
Verwendungszweck: »folker.world einmalig«
IBAN DE44 7016 9351 0104 3310 01
BIC GENODEF1ELB

* Eine von der Steuer absetzbare Spendenquittung über den Betrag können wir Ihnen leider nicht ausstellen. folker.world wird nicht als gemeinnützige Organisation gelistet, sondern als Zeitung bzw. Verlag. Beiträge zu folker.world sind daher keine Spenden im steuerrechtlichen Sinne.