Dean M. Collins

Land Where The Wishes Come True (Dr. Music Records)

18. Oktober 2023

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Wenn sich die Traditionslinie von den Louvin Brothers über die Eagles und die Jayhawks durchgesetzt hätte, dann würden wir als deren aktuelle Inkarnation jetzt Dean M. Collins im Radio hören. Näher an der Stimmung von „Take It Easy“ oder „Waiting For The Sun“ war schon lange kein aktuelles Album mehr. Der Pilot aus Kentucky kann alles, was zuletzt America und die Nitty Gritty Dirt Band konnten und amalgamiert es zu sonnengetränktem Westcoast. Mit absoluter Starbesetzung: Kenny Aronoff an den Drums; Justin Moses an Dobro, Mandoline, Banjo; Michael Cleveland an der Fiddle; und so weiter. Butterweich produziert vom zigfachen Grammy-Gewinner Thom Russo, der genau wusste, was er tat – man beachte die Zeit, die er den fließenden, wunderschönen Instrumentalparts in „Coming Home“ lässt. Oder wie sich zu perfekten Harmonien Fiddle und Mandoline in „I Don’t Think She Knows“ umtanzen. Stimmig bis in die letzte Note. Auch wenn das alles wegen der irreführenden Covergestaltung schwer zu glauben ist: schimmerndes, glänzendes, 24-karätiges Countryrockgold.

Martin Wimmer

Dean M. Collins
Land Where The Wishes Come True (Dr. Music Records)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dir hat der Artikel gefallen?

Dieser Artikel ist für Dich kostenlos. Unabhängiger Musikjournalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Du uns einmalig unterstützt oder sogar Teil unser folker-Gemeinschaft wirst. Egal wie, du hilfst dabei, gemeinsam diese Plattform wachsen zu lassen sowie eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür jetzt schon herzlichen Dank!

Um unsere Arbeit zu honorieren, kannst du auch eine klassische Überweisung auf folgende Bankverbindung tätigen:

fortes medien GmbH
Verwendungszweck: »folker.world einmalig«
IBAN DE44 7016 9351 0104 3310 01
BIC GENODEF1ELB

* Eine von der Steuer absetzbare Spendenquittung über den Betrag können wir Ihnen leider nicht ausstellen. folker.world wird nicht als gemeinnützige Organisation gelistet, sondern als Zeitung bzw. Verlag. Beiträge zu folker.world sind daher keine Spenden im steuerrechtlichen Sinne.