Dr. Will

Soiree Macabre (Solid Pack Records)

29. September 2023

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Das Album ist der Soundtrack zur gleichnamigen Bühnenshow, in welcher der Münchner Musiker Geschichten, Gedichte, wissenschaftliche Vorträge und natürlich Musik rund um das Thema Tod verarbeitet. Als akustischen Rahmen wählte Dr. Will in Form eines Prologs und Epilogs Zitate aus dem Gedicht „Gevatter Tod“ von Franz von Pocci, vorgetragen von Sandra Steffl. Geht es um den Tod und eine besondere Form des Umgangs damit, ist New Orleans nicht weit. „Jesus Gonna Be Here“ von Tom Waits ist im Stil eines Jazzbegräbnisses gehalten, zu Beginn, auf dem Weg zum Friedhof, schleppend und getragen, später, auf dem Rückweg, dann ausgelassen tanzend und das Leben feiernd. Genau wie das Zydecostück „Drink A Little Poison (4 U Die)“, hier toll gespielt mit Banjo, Kontrabass und Waschbrett. Viele Voodoo-Vibes gibt es bei „She Don’t Hurt“, ein Song, an dem auch Dr. John seine helle Freude gehabt hätte. Was bleibt, ist die Erkenntnis, nicht zu wissen, wie und wann Gevatter Tod an die Tür klopft. Ob er das macht, steht allerdings fest: „I’ll Never Get Out Of This World Alive“ von Hank Williams setzt den musikalischen Schlusspunkt zu Soiree Macabre.

Achim Hennes

Dr. Will
Soiree Macabre (Solid Pack Records)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dir hat der Artikel gefallen?

Dieser Artikel ist für Dich kostenlos. Unabhängiger Musikjournalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Du uns einmalig unterstützt oder sogar Teil unser folker-Gemeinschaft wirst. Egal wie, du hilfst dabei, gemeinsam diese Plattform wachsen zu lassen sowie eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür jetzt schon herzlichen Dank!

Um unsere Arbeit zu honorieren, kannst du auch eine klassische Überweisung auf folgende Bankverbindung tätigen:

fortes medien GmbH
Verwendungszweck: »folker.world einmalig«
IBAN DE44 7016 9351 0104 3310 01
BIC GENODEF1ELB

* Eine von der Steuer absetzbare Spendenquittung über den Betrag können wir Ihnen leider nicht ausstellen. folker.world wird nicht als gemeinnützige Organisation gelistet, sondern als Zeitung bzw. Verlag. Beiträge zu folker.world sind daher keine Spenden im steuerrechtlichen Sinne.