Etta Scollo

Ora (Jazzhaus Records)

29. Juni 2023

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Ora – „Nun!“ Nun ist es wieder einmal Zeit, gewisse Dinge anzusprechen. Die Sizilianerin greift dafür auf sizilianische Poeten zurück. Deren Worte spiegeln die Wunden der Gesellschaft, Hoffnungen und Ängste mit Intensität und gleichzeitig einer heilenden Sanftheit. Bereits das erste Stück, „C’è Una Pace“, beinhaltet all diese Gefühlswelten – vom „honigsüßen“ Frieden bis zum drohenden Krieg. Danach singt Hanna Schygulla das Brecht-Eisler-Lied „Von der Freundlichkeit der Welt“, das nahtlos in das Wiegenlied „Avò“ übergeht. In „Alle Fronde Dei Salici“, einem Gedicht des Nobelpreisträgers Salvatore Quasimodo, klagt Etta Scollo über die Gräueltaten der deutschen Besatzer. Die Sizilianerin bringt darin auch ihren Schock über den russischen Angriff auf die Ukraine zum Ausdruck. Eindrücklich auch „Lingua E Dialettu“ von Ignazio Buttitta. „Ein Volk kann man in Ketten legen. Nur die Stimme kann man ihm nicht rauben, auch wenn sie einem den Mund zustopfen. Die haben wir mit der Muttermilch aufgesogen.“ Der Produzent Taketo Gohara bringt dank der Reduktion der Begleitung auf das Wesentliche die Kraft der Stimme Scollos und auch ihre Zerbrechlichkeit voll zur Geltung. Ein eindrückliches Werk.
Martin Steiner

Etta Scollo
Ora (Jazzhaus Records)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dir hat der Artikel gefallen?

Dieser Artikel ist für Dich kostenlos. Unabhängiger Musikjournalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Du uns einmalig unterstützt oder sogar Teil unser folker-Gemeinschaft wirst. Egal wie, du hilfst dabei, gemeinsam diese Plattform wachsen zu lassen sowie eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür jetzt schon herzlichen Dank!

Um unsere Arbeit zu honorieren, kannst du auch eine klassische Überweisung auf folgende Bankverbindung tätigen:

fortes medien GmbH
Verwendungszweck: »folker.world einmalig«
IBAN DE44 7016 9351 0104 3310 01
BIC GENODEF1ELB

* Eine von der Steuer absetzbare Spendenquittung über den Betrag können wir Ihnen leider nicht ausstellen. folker.world wird nicht als gemeinnützige Organisation gelistet, sondern als Zeitung bzw. Verlag. Beiträge zu folker.world sind daher keine Spenden im steuerrechtlichen Sinne.