Fjarill

Walden (Butter & Fly Records)

29. September 2023

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Ihr neues Werk fühlt sich wie eine Katharsis an, der Beginn eines neuen Kapitels. Auf ihrem Album Nummer zehn zelebrieren Aino Löwenmark und Hanmari Spiegel ein Fest der Musikstile. Es gibt wieder die gewohnt einfühlsamen, fast sakralen Folkpopballaden der in Hamburg lebenden Musikerinnen wie „Gute Nacht“ oder „Sag Mir“. Doch im Zentrum steht diesmal die Leidenschaft für temporeiche, jazzige, lateinamerikanische Klänge. Das vertonte Goethe-Gedicht „Selbstbetrug“, der „Höstbossa“ oder eben der Song „Katharsis“ demonstrieren, dass sich die Fjarills regelrecht freigespielt haben. Mit auch schräg klingenden Geigenglissandi, mitreißenden Klavierarrangements sowie übermutigen Gesangsparts laden sie zum Tanz ein und zum Mut, sich Neuem zu stellen. Unterstützt werden sie von den beiden Mitgliedern des Tingvall Trios Jürgen Spiegel am Schlagzeug und Omar Rodriguez Calvo am Bass sowie von dem Jazzpianisten Jens Thomas und Hans-Georg Spiegel am Akkordeon. Es ist die Vielfalt, die Fjarill antreibt und wieder in den Sprachen Schwedisch, Afrikaans, Zulu und Deutsch singen lässt. Und sie leben dafür, wie sie im Abschlusslied „Tro“ („Glaube“) besingen, dass durch die Kraft der Musik das Gute im Menschen siegen werde.

Erik Prochnow

Fjarill
Walden (Butter & Fly Records)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dir hat der Artikel gefallen?

Dieser Artikel ist für Dich kostenlos. Unabhängiger Musikjournalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Du uns einmalig unterstützt oder sogar Teil unser folker-Gemeinschaft wirst. Egal wie, du hilfst dabei, gemeinsam diese Plattform wachsen zu lassen sowie eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür jetzt schon herzlichen Dank!

Um unsere Arbeit zu honorieren, kannst du auch eine klassische Überweisung auf folgende Bankverbindung tätigen:

fortes medien GmbH
Verwendungszweck: »folker.world einmalig«
IBAN DE44 7016 9351 0104 3310 01
BIC GENODEF1ELB

* Eine von der Steuer absetzbare Spendenquittung über den Betrag können wir Ihnen leider nicht ausstellen. folker.world wird nicht als gemeinnützige Organisation gelistet, sondern als Zeitung bzw. Verlag. Beiträge zu folker.world sind daher keine Spenden im steuerrechtlichen Sinne.