Hialøsa

Scanian Very Old Pop (GO’s Danish Folk Music); mit schwed. Texten u. schwed./engl. Infos

18. Oktober 2023

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Scania ist der englische Name der südschwedischen Provinz Schonen, die lange zu Dänemark gehörte. Das macht sich noch heute bemerkbar in Sprache und Kultur, und eben auch in der Musik. Die „Popsongs“, die das schwedische Trio hier serviert, sind in der Tat sehr alt – einer der ältesten entstammt einer Gesetzessammlung, die um das Jahr 1350 aufgezeichnet wurde, in Runen, aber mit den damals modernen Reimen. Natürlich ist die altnordische Spruchsammlung Hávamál vertreten, mit dem berühmtesten Vers: Volk stirbt, Verwandtschaft stirbt, nie aber stirbt der Nachruhm eines Menschen. Aber Schonen war damals kein abgelegener Zipfel des großdänischen Reiches, sondern sozusagen der Nabel des Nordens, offen für Einflüsse von überallher, und deshalb finden wir unter den schonischen Evergreens auch eine Melodie von Hildegard von Bingen. Andere Stücke sind viel neuer, selbst aus dem 18. Jahrhundert sind welche dabei, entnommen dem Repertoire tonangebender Spielleute jener Zeit. Bei den Instrumentalstücken gibt es wunderbar schmissige Polskas, die meisten nach traditionellen Vorbildern komponiert von Hialøsa. Das Trio brilliert mit mehrstimmigem Gesang, trampelt mit den Füßen und ist ganz einfach genial

Gabriele Haefs

Hialøsa
Scanian Very Old Pop (GO’s Danish Folk Music); mit schwed. Texten u. schwed./engl. Infos

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dir hat der Artikel gefallen?

Dieser Artikel ist für Dich kostenlos. Unabhängiger Musikjournalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Du uns einmalig unterstützt oder sogar Teil unser folker-Gemeinschaft wirst. Egal wie, du hilfst dabei, gemeinsam diese Plattform wachsen zu lassen sowie eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür jetzt schon herzlichen Dank!

Um unsere Arbeit zu honorieren, kannst du auch eine klassische Überweisung auf folgende Bankverbindung tätigen:

fortes medien GmbH
Verwendungszweck: »folker.world einmalig«
IBAN DE44 7016 9351 0104 3310 01
BIC GENODEF1ELB

* Eine von der Steuer absetzbare Spendenquittung über den Betrag können wir Ihnen leider nicht ausstellen. folker.world wird nicht als gemeinnützige Organisation gelistet, sondern als Zeitung bzw. Verlag. Beiträge zu folker.world sind daher keine Spenden im steuerrechtlichen Sinne.