Kateryna Ostrovska

Blondzhendike Lider (DaCasa)

29. Januar 2023

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Die jüdisch-ukrainisch-deutsche Musikerin Kateryna Ostrovska (g, perc, voc), manchen bekannt unter ihrem Pseudonym Rosa Morena, legt mit diesem, ihrem dritten Album und unter Hinzuziehung von rund zwei Dutzend Musikerinnen und Musikern ein „pseudowissenschaftliches Experiment“ (so das Begleitheft) vor, das aufzeigen möchte, in welcher Art und Weise andere Kulturen mit „Jiddischkeit“ konfrontiert werden können. mg

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung

L
Überprüfe Steady-Status...

Script-Blocker verhindert Seite.

Bitte deaktivieren Sie Ihren Werbeblocker oder Script-Blocker für diese Website, um alle Inhalte anzuzeigen.

Laden Sie die Seite nach der Deaktivierung neu.