Klaus Der Geiger

Klaus der Geiger rockt! (Schallinsland); mit dt. Texten u. Infos

14. Juni 2023

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Im Alter von 82 Jahren hat sich Klaus der Geiger noch einmal neu erfunden. Deutschlands bekanntester Straßenmusiker und politischer Liedermacher aus Köln hat sich mit Freunden der etwas härteren Rockgangart zusammengetan – mit Musikern von Punkrockbands wie Slime, Heiter bis Wolkig, Abstürzende Brieftauben, Rabble Rousers. Entstanden ist ein wuchtig-rockiges Album. Klaus der Geiger stimmt Lieder an, die politisch auf den Punkt kommen. Lustvoll singt er gegen Krieg und Waffenindustrie, Konsumwahn und Umweltzerstörung, Nazis und Querdenker. Die vor Kraft strotzenden Songs haben Refrains zum Mitgrölen und oft den Punkstakkato zum Pogotanzen. Zwischen verzerrter Gitarre, Bass und lautem Schlagzeug blitzt immer wieder die Geige von Klaus dem Geiger heraus. Diese Produktion wirkt wie aus der Zeit gefallen, erinnert an Agitpop à la Ton, Steine, Scherben und macht zugleich Spaß auf heutige Politik. Klaus der Geiger und seine Mitstreiter blicken mit Lust am Leben nach vorne und sympathisieren mit der heutigen jungen und engagierten Generation. Das Lied „Fridays for Future“ zelebriert im Refrain deren Demomotto: „Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut!“

Udo Hinz

Klaus Der Geiger
Klaus der Geiger rockt! (Schallinsland); mit dt. Texten u. Infos

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dir hat der Artikel gefallen?

Dieser Artikel ist für Dich kostenlos. Unabhängiger Musikjournalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Du uns einmalig unterstützt oder sogar Teil unser folker-Gemeinschaft wirst. Egal wie, du hilfst dabei, gemeinsam diese Plattform wachsen zu lassen sowie eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür jetzt schon herzlichen Dank!

Um unsere Arbeit zu honorieren, kannst du auch eine klassische Überweisung auf folgende Bankverbindung tätigen:

fortes medien GmbH
Verwendungszweck: »folker.world einmalig«
IBAN DE44 7016 9351 0104 3310 01
BIC GENODEF1ELB

* Eine von der Steuer absetzbare Spendenquittung über den Betrag können wir Ihnen leider nicht ausstellen. folker.world wird nicht als gemeinnützige Organisation gelistet, sondern als Zeitung bzw. Verlag. Beiträge zu folker.world sind daher keine Spenden im steuerrechtlichen Sinne.