Meredith Moon

Constellations (True North Records)

29. Juni 2023

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Sie hat lange damit gewartet zu sagen, wer ihr Vater ist. Zehn Jahre war Meredith Moon als Solokünstlerin auf Achse, nicht nur in Nordamerika, auch in Europa. Während dieser Zeit hat sie viel erfahren, Songs geschrieben, ihr Können an Akustikgitarre und vor allem Clawhammer-Banjo ausgebaut. Das prägende Instrument der Old-Time Music spielt auch auf ihrem dritten Album eine prominente Rolle, und sie liefert ihre Version des Traditionals „Soldier’s Joy“ auf eine frische, klare Weise. Im Übrigen dominieren die Eigenkompositionen diese Folkplatte mit Old-Time-Einschlag, sparsam instrumentiert und mit wenig Bandbegleitung. Das Titelstück „Constellations“ verzaubert durch seine schöne Melodie und das melancholische Fiddlespiel Tony Allens – draußen herrscht dicker Winter und drinnen erinnert sich Moon an den Sommer, an ihre Gefühle, und kommt zu dem Schluss: „Wahre Liebe verschwindet nicht.“ Beim stillen „Your Cards“ steht ein trauriges Piano im Vordergrund. Aber außer Verträumtem nimmt die Kanadierin auch Fahrt auf, etwa im Instrumental „Broken Wing Bird“, ein Stück wie eine Zugfahrt von Bahnhof zu Bahnhof. Ihr gerade verstorbener Vater Gordon Lightfoot konnte stolz auf seine Tochter sein.

Volker Dick

Meredith Moon
Constellations (True North Records)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dir hat der Artikel gefallen?

Dieser Artikel ist für Dich kostenlos. Unabhängiger Musikjournalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Du uns einmalig unterstützt oder sogar Teil unser folker-Gemeinschaft wirst. Egal wie, du hilfst dabei, gemeinsam diese Plattform wachsen zu lassen sowie eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür jetzt schon herzlichen Dank!

Um unsere Arbeit zu honorieren, kannst du auch eine klassische Überweisung auf folgende Bankverbindung tätigen:

fortes medien GmbH
Verwendungszweck: »folker.world einmalig«
IBAN DE44 7016 9351 0104 3310 01
BIC GENODEF1ELB

* Eine von der Steuer absetzbare Spendenquittung über den Betrag können wir Ihnen leider nicht ausstellen. folker.world wird nicht als gemeinnützige Organisation gelistet, sondern als Zeitung bzw. Verlag. Beiträge zu folker.world sind daher keine Spenden im steuerrechtlichen Sinne.