Sibylle Kefer

Hoid (Medienmanufaktur Wien); mit Texten

28. Juni 2023

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Hoid – „Halt!“ Langsam, fast schleppend beginnt das Album – ein Klavier, eine Stimme. Gefühle, ein ganzes Album lang. Sibylle Kefer lotet die ganze Bandbreite aus: die innere Zerrissenheit, „tausend verschiedene Ängste“ und ihre Wut über all das Unsagbare dieser Welt. Daneben aber keimt auch – nicht ohne Ironie – eine ganz private Hoffnung auf, wenn sie Sachen wie „Es wird guat sei, ned das Gestan awa des Essen heit.“ singt. Man glaubt der Oberösterreicherin jedes Wort. So intensiv und einnehmend singen Liedermacherinnen und Liedermacher selten. Den größten Teil von Hoid hat sie wegen der Coronapandemie zu Hause eingespielt. Ihre Musikerfreunde und -freundinnen haben vom Heimstudio aus für gewisse Tracks Bassgitarre, Schlagzeug und Slidegitarre hinzugefügt. Das verleiht etwa dem Titelstück einen Indierock-Groove. Die Cellobegleitung der „Fenstabankal“-Trilogie umhüllt das nachdenkliche, warme Liebeslied mit einem kammermusikalischen Kleid. Und die Damen des Beschwerdechors Wien bringen das Outro der erdenschweren Ballade „Oa Zeit“ zum Fliegen. Auch wenn sich der Inhalt der Lieder für nichtösterreichische Ohren nicht sofort erschließt, lohnt es sich, für Hoid „innezuhoidn“.

Martin Steiner

Sibylle Kefer
Hoid (Medienmanufaktur Wien); mit Texten

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dir hat der Artikel gefallen?

Dieser Artikel ist für Dich kostenlos. Unabhängiger Musikjournalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Du uns einmalig unterstützt oder sogar Teil unser folker-Gemeinschaft wirst. Egal wie, du hilfst dabei, gemeinsam diese Plattform wachsen zu lassen sowie eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür jetzt schon herzlichen Dank!

Um unsere Arbeit zu honorieren, kannst du auch eine klassische Überweisung auf folgende Bankverbindung tätigen:

fortes medien GmbH
Verwendungszweck: »folker.world einmalig«
IBAN DE44 7016 9351 0104 3310 01
BIC GENODEF1ELB

* Eine von der Steuer absetzbare Spendenquittung über den Betrag können wir Ihnen leider nicht ausstellen. folker.world wird nicht als gemeinnützige Organisation gelistet, sondern als Zeitung bzw. Verlag. Beiträge zu folker.world sind daher keine Spenden im steuerrechtlichen Sinne.