Wolfgang Rieck

Geben und Nehmen (Rum Records); mit Texten

28. Juni 2023

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Über fünfzig Jahre musikalisch aktiv, davon allein vier Jahrzehnte im Bereich Liedermacherei und Dichten, das ist schon eine Leistung, die respektabel ist, zumal die großen Reichtümer dort selten zu erwarten sind. Der Rostocker war in wechselnden Formationen und allein unterwegs. Gestartet im Singeklub KuBa, mit Joachim Piatkowski lange im Duo oder als Liederjan, Wolfgang Rieck hat immer einen sehr bodenständigen Zug in seinen Liedern. Sein neues Album Geben und Nehmen ist eine aufwendige, ausgereifte, eigenständig finanzierte Produktion. Über zwanzig musikalische Gäste mit Violinen, Bläsern und Klavier haben ihn und seine Gitarre unterstützt. Die meisten Lieder sind von ihm, aber auch Theodor Kramer, den er schon öfter vertont hat, ist vertreten, ebenso Tucholskys „Der Graben“. Es sind alles recht nachdenkliche Lieder, die Fragen zur Zeit stellen, nicht direkt pessimistisch, aber mit einem Ernst, der diesen schwierigen Zeiten gemäß ist. Man singt mit siebzig eben anders als mit siebzehn, kein Aufbruch, kein Überschwang, die Stimme, die Lieder verlieren an Schwung, gewinnen an Tiefe. Im Booklet steht ein Mann, Wolfgang Rieck, am Wasser und schaut weit in die Ferne.

Rainer Katlewski

Wolfgang Rieck
Geben und Nehmen (Rum Records); mit Texten

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dir hat der Artikel gefallen?

Dieser Artikel ist für Dich kostenlos. Unabhängiger Musikjournalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Du uns einmalig unterstützt oder sogar Teil unser folker-Gemeinschaft wirst. Egal wie, du hilfst dabei, gemeinsam diese Plattform wachsen zu lassen sowie eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür jetzt schon herzlichen Dank!

Um unsere Arbeit zu honorieren, kannst du auch eine klassische Überweisung auf folgende Bankverbindung tätigen:

fortes medien GmbH
Verwendungszweck: »folker.world einmalig«
IBAN DE44 7016 9351 0104 3310 01
BIC GENODEF1ELB

* Eine von der Steuer absetzbare Spendenquittung über den Betrag können wir Ihnen leider nicht ausstellen. folker.world wird nicht als gemeinnützige Organisation gelistet, sondern als Zeitung bzw. Verlag. Beiträge zu folker.world sind daher keine Spenden im steuerrechtlichen Sinne.