Secret Laboratory (Scientific Dancehall)

Lee ‚Scratch‘ Perry & Dub Syndicate (Dub, Jamaika)

9. August 2023

Lesezeit: 2 Minute(n)

„Secret Laboratory“ mit seinem federnden Rhythmus, den spinnerischen Vocals und den Soundeffekten ist der Höhepunkt einer Zusammenarbeit mehrerer Legenden: Lee ‚Scratch‘ Perry, der einflussreichste Produzent und verrückteste Sänger des Dub und Reggae, Dub Syndicate, die führende Band im Dub-Bereich auf dem Londoner On-U-Sound-Label mit ihrem Mischpult-Zauberer Adrian Sherwood. Perry, der bis ins hohe Alter noch mit innovativen Produktionen Aufsehen erregte, galt nicht zu Unrecht als der Salvadore Dali des Dub. Dub entstand Anfang der 1970er Jahre und ist vom kreativen Umgang mit dem Mischpult geprägt. Insofern sind die Toningenieure/ Produzenten hier auch die bestimmenden Namen. Während in den Industrieländern die Spuren einer Tonaufnahme genutzt werden, um mehr Instrumente usw. einer Aufnahme hinzuzufügen, ist es hier umgekehrt. Von einer Aufnahme werden einzelne Spuren ein- und ausgeblendet. Manchmal bleibt nur der Basslauf übrig. Hinzu kommt der manchmal fast schon übertrieben wirkende Einsatz von Studioeffekten wie der Wanderung des Tons zwischen den Boxen, langer Hall, Echos, Verzerrungen wie Phaser, ebenso werden Geräusche-Samples wie Pferdewiehern oder Polizeisirenen eingespielt.

<em>Lee ‚Scratch‘ Perry & Dub Syndicate</em> (Dub, Jamaika)
Secret Laboratory (Scientific Dancehall)
Lee ‚Scratch‘ Perry & Dub Syndicate (Dub, Jamaika)

Links zum Anhören:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dir hat der Artikel gefallen?

Dieser Artikel ist für Dich kostenlos. Unabhängiger Musikjournalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Du uns einmalig unterstützt oder sogar Teil unser folker-Gemeinschaft wirst. Egal wie, du hilfst dabei, gemeinsam diese Plattform wachsen zu lassen sowie eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür jetzt schon herzlichen Dank!

Um unsere Arbeit zu honorieren, kannst du auch eine klassische Überweisung auf folgende Bankverbindung tätigen:

fortes medien GmbH
Verwendungszweck: »folker.world einmalig«
IBAN DE44 7016 9351 0104 3310 01
BIC GENODEF1ELB

* Eine von der Steuer absetzbare Spendenquittung über den Betrag können wir Ihnen leider nicht ausstellen. folker.world wird nicht als gemeinnützige Organisation gelistet, sondern als Zeitung bzw. Verlag. Beiträge zu folker.world sind daher keine Spenden im steuerrechtlichen Sinne.