Beirut

Artifacts (Pompeii Records

26. März 2022

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Auch Beirut-Mastermind Zach Condon hat Corona offenbar zum Aufräumen genutzt. Der Plan, einige frühe EPs der US-Band für eine physische Veröffentlichung zusammenzustellen, wuchs sich schließlich zum akribischen Durchforsten von Festplatten nach alten, teils Teenageraufnahmen aus. Das Ergebnis sind 26 remixte und remasterte, digital und als Doppelvinyl veröffentlichte Songs. Die sortierte der aktuell in Berlin lebende Singer/Songwriter und Multiinstrumentalist mit Vorliebe für Trompete und Akkordeon in vier Themenblöcke. Schon im ersten wird man der frühen Lust Condons gewahr, Weltmusikalisches wie Balkan oder Mariachi Brass in seine Indievisionen einzubeziehen. Und auch die Affinität für besondere Barden – wie er selbst einer ist – verdeutlicht seine Version von Caetano Velosos „O Leãozinho“. Die anderen Teile, betitelt mit „Die Außenseiter“, „Neue Richtungen und frühe Arbeiten“ und „Die B-Seiten“, ausgiebigst und detailliert beleuchtet in den selbstverfassten Liner Notes, dokumentieren z. B. Condons jugendliche Schwäche für Synthesizer, seine allerersten Kompositionen sowie früheren und späteren Leitfiguren. Mit diesem prallgefüllten Doppelpack wird der Musiknerd wohl insbesondere seine Artgenossen sowie hartgesottensten Fans beglücken.

Katrin Wilke

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dir hat der Artikel gefallen?

Dieser Artikel ist für Dich kostenlos. Unabhängiger Musikjournalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Du uns einmalig unterstützt oder sogar Teil unser folker-Gemeinschaft wirst. Egal wie, du hilfst dabei, gemeinsam diese Plattform wachsen zu lassen sowie eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür jetzt schon herzlichen Dank!

Um unsere Arbeit zu honorieren, kannst du auch eine klassische Überweisung auf folgende Bankverbindung tätigen:

fortes medien GmbH
Verwendungszweck: »folker.world einmalig«
IBAN DE44 7016 9351 0104 3310 01
BIC GENODEF1ELB

* Eine von der Steuer absetzbare Spendenquittung über den Betrag können wir Ihnen leider nicht ausstellen. folker.world wird nicht als gemeinnützige Organisation gelistet, sondern als Zeitung bzw. Verlag. Beiträge zu folker.world sind daher keine Spenden im steuerrechtlichen Sinne.