Hazmat Modine

Bonfire (Jaro)

18. Oktober 2023

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Einen Künstler unterscheidet vom Dilettanten die souveräne Kontrolle über das Material. Was er auf Basis seiner Exzentrik an Einflüssen hinzuzieht, was er kreativ weglässt, wo er spielerisch Standards toppt und gleichzeitig die Regeln unterläuft, wo er zitiert, variiert, mixt und daraus Neues, Originelles entsteht. Mastermind Wade Schuman bespielt auf dem sechsten Album seiner hochgelobten New Yorker Band wieder einmal die Weltmusik-Meisterklasse. Brass & Bourbon, Brooklyn & Basar, Bluegrass & Balafon (westafrikanisches Xylofon) – alles kommt in den großen Gumbo, wird heiß gebrüht und mit exotischer Instrumentierung abgeschmeckt. Kontraaltklarinette, Hulusi (chinesische Mundorgel) und Banjitar geben sich ein Stelldichein mit der omnipräsenten, frenetischen Mundharmonika Schumans in „Sharpening Knives“. Funky, funky, yeah. Von der ersten Sekunde an baut sich elektrisierende Spannung auf in „Paulina“. Unmöglich, die gospelartige Hymne an das Zu-Fuß-Gehen „Walk It Off“ anzuhören, ohne selbst die Bodenhaftung zu verlieren und ins Schwitzen zu geraten. „Too Fat To Fly“? Wir doch nicht.

Martin Wimmer

Hazmat Modine
Bonfire (Jaro)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dir hat der Artikel gefallen?

Dieser Artikel ist für Dich kostenlos. Unabhängiger Musikjournalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Du uns einmalig unterstützt oder sogar Teil unser folker-Gemeinschaft wirst. Egal wie, du hilfst dabei, gemeinsam diese Plattform wachsen zu lassen sowie eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür jetzt schon herzlichen Dank!

Um unsere Arbeit zu honorieren, kannst du auch eine klassische Überweisung auf folgende Bankverbindung tätigen:

fortes medien GmbH
Verwendungszweck: »folker.world einmalig«
IBAN DE44 7016 9351 0104 3310 01
BIC GENODEF1ELB

* Eine von der Steuer absetzbare Spendenquittung über den Betrag können wir Ihnen leider nicht ausstellen. folker.world wird nicht als gemeinnützige Organisation gelistet, sondern als Zeitung bzw. Verlag. Beiträge zu folker.world sind daher keine Spenden im steuerrechtlichen Sinne.