Reinhard Mey

In Wien – The Song Maker (Universal)

18. Oktober 2023

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Jawohl, der Orpheus ist älter geworden, deutlich älter sogar, auch wenn der Pressetext das Gegenteil verspricht. Das tut jedoch der intimen Atmosphäre beim Konzert in Wien keinen Abbruch. Die besondere Stärke der Lieder und Auftritte von Reinhard Mey liegt in der ruhigen, persönlichen Ausstrahlung und den authentischen Geschichten, die er singend erzählt. Heute, mit achtzig, schaut er auf ein langes, interessantes Leben zurück und zieht ein freundliches, melancholisches Resümee. Sein Elternhaus, lebenslange Freundschaften, Hunde, die Kinder, Hotelzimmer, die Freiheit über den Wolken, die Liebe in ihren Facetten und das letzte Glas im Stehen – das Publikum beim letzten Konzert seiner wieder ausverkauften Tournee 2022 lauscht ihm aufmerksam. Wien war 1970, neben Berlin und Frankreich, für seine Karriere eine wichtige Station, sein erstes Solokonzert fand im Wiener Konzerthaus statt, er fühlt sich dieser Stadt immer verbunden. Fünfzehn Auftritte in fünfzehn Tagen quer durch Deutschland und am sechzehnten Tag nach Wien, nur der Sänger mit Gitarre, sind ein strammes Programm, alle Hochachtung. „Wir sehen uns“, verspricht er zum Abschied dem Publikum, man darf gespannt sein, was Mey noch vorhat.

Rainer Katlewski

Reinhard Mey
In Wien – The Song Maker (Universal)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dir hat der Artikel gefallen?

Dieser Artikel ist für Dich kostenlos. Unabhängiger Musikjournalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Du uns einmalig unterstützt oder sogar Teil unser folker-Gemeinschaft wirst. Egal wie, du hilfst dabei, gemeinsam diese Plattform wachsen zu lassen sowie eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür jetzt schon herzlichen Dank!

Um unsere Arbeit zu honorieren, kannst du auch eine klassische Überweisung auf folgende Bankverbindung tätigen:

fortes medien GmbH
Verwendungszweck: »folker.world einmalig«
IBAN DE44 7016 9351 0104 3310 01
BIC GENODEF1ELB

* Eine von der Steuer absetzbare Spendenquittung über den Betrag können wir Ihnen leider nicht ausstellen. folker.world wird nicht als gemeinnützige Organisation gelistet, sondern als Zeitung bzw. Verlag. Beiträge zu folker.world sind daher keine Spenden im steuerrechtlichen Sinne.