Josefina Paulson

Ellen Lagergren (Kråktjärn); mit schwed. Infos

31. März 2023

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Ellen (oder Ella, das war ihr lieber) Karlsdotter Lagergren Stave, geboren 1882, war eine schwedische Musiksammlerin, die in den Dreißigern in Västmanland Melodien aufzeichnete. Ihre Gewährspersonen waren sehr alte Spielleute, alle geboren um die Mitte des 19. Jahrhunderts, einige von ihnen konnten Auskünfte über die Herkunft ihrer Stücke geben, sodass sich die regionale Tradition bis circa 1800 zurückverfolgen ließ. In der lokalen Erinnerung lebt Ella Lagergren vor allem weiter, weil sie ihre Sammeltouren mit dem Motorrad zurücklegte und zwischendurch auf Dachsjagd ging. Dachse waren damals in Schweden absolut akzeptierte Kost, dass aber eine Frau jagen ging, war ebenso unerhört wie der Umstand, dass sie FKK propagierte. Das alles erfahren wir aus dem Beiheft zum Album, in dem Musik und Gewährsleute (sehr viele Frauen) ausführlich vorgestellt werden. Die Nyckelharpaspielerin Josefina Paulson schildert ihre Arbeit mit Ella Lagergrens Sammlung und ihre Freude über die darin enthaltenen Melodien – vor allem Polska, Walzer und Schottisch – sowie die beigefügten ausführlichen Erklärungen über die Eigenarten jedes Stückes und seiner Herkunft, die sie in das übersichtliche und informative Beiheft übernommen hat.

Gabriele Haefs

Josefina Paulson
Ellen Lagergren (Kråktjärn); mit schwed. Infos

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dir hat der Artikel gefallen?

Dieser Artikel ist für Dich kostenlos. Unabhängiger Musikjournalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Du uns einmalig unterstützt oder sogar Teil unser folker-Gemeinschaft wirst. Egal wie, du hilfst dabei, gemeinsam diese Plattform wachsen zu lassen sowie eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür jetzt schon herzlichen Dank!

Um unsere Arbeit zu honorieren, kannst du auch eine klassische Überweisung auf folgende Bankverbindung tätigen:

fortes medien GmbH
Verwendungszweck: »folker.world einmalig«
IBAN DE44 7016 9351 0104 3310 01
BIC GENODEF1ELB

* Eine von der Steuer absetzbare Spendenquittung über den Betrag können wir Ihnen leider nicht ausstellen. folker.world wird nicht als gemeinnützige Organisation gelistet, sondern als Zeitung bzw. Verlag. Beiträge zu folker.world sind daher keine Spenden im steuerrechtlichen Sinne.