Robert Plant, Alison Krauss

Raise The Roof (Warner Music)

20. Juli 2022

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Led-Zeppelin-Sänger Robert Plant besitzt eine der markantesten Stimmen der Rockmusik. 2007 nahm er mit der Bluegrasssängerin Alison Krauss das Album Raising Sand auf – ein Millionenseller. Vierzehn Jahre später knüpfen die beiden mit einem neuen Album an den Erfolg an. Als Produzenten holten sie abermals T-Bone Burnett ins Boot, der geschmacksicher eine superbe Studioband zusammenrief, die im Kern aus der alten Mannschaft des ersten Albums bestand, ergänzt u. a. durch David Hidalgo von Los Lobos. In entspannter Studioatmosphäre arbeiteten die Musiker und die Musikerin an einem Dutzend Songs, die von Pop und Soul über Blues und Country bis zu zwei Abstechern in den englischen Folk reichen. Der eindringlichste Titel „Trouble With My Lover“ stammt vom Pianisten Allen Toussaint. Alison Krauss zelebriert das Lied als magischen Voodoogesang. Extrem sparsam instrumentiert, klinkt sich Robert Plant erst im Refrain wispernd ein, während die Gitarre hallig scheppert und im Hintergrund die Trommeln dumpf dröhnen. Mit Raise The Roof ist Robert Plant und Alison Krauss ein Album gelungen, das ihre Stimmen ein ums andere Mal eindrucksvoll zum Leuchten bringt – jeweils auf eine andere Art.

Christoph Wagner

Robert Plant, Alison Krauss
Raise The Roof (Warner Music)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dir hat der Artikel gefallen?

Dieser Artikel ist für Dich kostenlos. Unabhängiger Musikjournalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Du uns einmalig unterstützt oder sogar Teil unser folker-Gemeinschaft wirst. Egal wie, du hilfst dabei, gemeinsam diese Plattform wachsen zu lassen sowie eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür jetzt schon herzlichen Dank!

Um unsere Arbeit zu honorieren, kannst du auch eine klassische Überweisung auf folgende Bankverbindung tätigen:

fortes medien GmbH
Verwendungszweck: »folker.world einmalig«
IBAN DE44 7016 9351 0104 3310 01
BIC GENODEF1ELB

* Eine von der Steuer absetzbare Spendenquittung über den Betrag können wir Ihnen leider nicht ausstellen. folker.world wird nicht als gemeinnützige Organisation gelistet, sondern als Zeitung bzw. Verlag. Beiträge zu folker.world sind daher keine Spenden im steuerrechtlichen Sinne.