Rodeo FM

Right Wing Planet (London Rage Records)

28. Juni 2023

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Wenn man für eine dezidiert linksintellektuelle Position Publikum gewinnen will, in welchem musikalischen Idiom drückt man sich dann aus? Der Berliner Pat Carter hat sich für Country entschieden. Den legt er auch auf seinem vierten Album schillernd aus und zitiert Randy Travis und Hank Williams, ohne je zu verleugnen, dass er sein Handwerk von den Jangle-Poppern und Post-Punkern gelernt hat. Aufgrund der auffällig kapitalismuskritischen Texte geht dabei oft unter, was für ein richtig guter Sänger Carter ist. Schon schelmisch, wie er im Duett mit einer swingenden Fiddle auf dem Titeltrack scheinbar treuherzig eine eingängige Melodie trällert und dabei ganz nebenbei Rassismus, Klassismus, Sexismus seziert. Im funkigen „A Curse Undone“ erreicht er stimmlich Höhen, in die durchschnittliche Singer/Songwriter nie vordringen. Spätestens ab dem hymnischen Burt-Bacharach-Klon „Open Wide“ ist klar, dass der selbstbewusste Countryhut nur eine Maske ist. Darunter sitzt ein ebenso kluger wie sensibler und mitfühlender Kopf. Right Wing Planet kombiniert geschickt Elemente aus einem halben Jahrhundert Alt.Country zu einer richtig guten Platte, die zum Mittanzen ebenso einlädt wie zum Mitdenken.

Martin Wimmer

Rodeo FM
Right Wing Planet (London Rage Records)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dir hat der Artikel gefallen?

Dieser Artikel ist für Dich kostenlos. Unabhängiger Musikjournalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Du uns einmalig unterstützt oder sogar Teil unser folker-Gemeinschaft wirst. Egal wie, du hilfst dabei, gemeinsam diese Plattform wachsen zu lassen sowie eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür jetzt schon herzlichen Dank!

Um unsere Arbeit zu honorieren, kannst du auch eine klassische Überweisung auf folgende Bankverbindung tätigen:

fortes medien GmbH
Verwendungszweck: »folker.world einmalig«
IBAN DE44 7016 9351 0104 3310 01
BIC GENODEF1ELB

* Eine von der Steuer absetzbare Spendenquittung über den Betrag können wir Ihnen leider nicht ausstellen. folker.world wird nicht als gemeinnützige Organisation gelistet, sondern als Zeitung bzw. Verlag. Beiträge zu folker.world sind daher keine Spenden im steuerrechtlichen Sinne.