Trio Grekow, Peev, Tsvyatkov

Balkan Grooves (Amadeus); mit engl. Infos

29. Juni 2023

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Drei Musiker, und jeder spielt auf der CD nur ein Instrument – das klingt erst einmal sehr übersichtlich. Doch welche Horizonte eröffnen sich hier! Schon bei den ersten Takten geht einem nicht nur aufgrund der ungemein freundlichen Stimmung des Stückes das Herz auf, es wird auch gleich klar: In dem polnisch-bulgarischen Trio sind absolute Könner am Werk. Jacek Grekow (Akkordeon) hat am Wiener Konservatorium und der Chopin-Akademie in Warschau studiert, Peyo Peev (Gadulka) besuchte die Akademie in Plowdiw und ist derzeit Solist des bulgarisch nationalen Radio-Folklore-Orchesters, Hristian Tsvyatkov (Gitarre) hat an der Universität in Sofia studiert und schon mit etlichen bekannten Balkangrößen gespielt. Sechs der sieben Titel zwischen Ethno, Jazz und Klassik stammen aus der Feder Grekows, der sich schon auf seinen eigenen acht Alben als Komponist und Arrangeur präsentiert hat, eines ist ein traditionelles Stück. Die Musik ist gleichermaßen intim und kraftvoll. Ein Album, das man am liebsten irgendwo im Süden in einem lauschigen Sommergarten hören will.

Ines Körver

Trio Grekow, Peev, Tsvyatkov
Balkan Grooves (Amadeus); mit engl. Infos

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dir hat der Artikel gefallen?

Dieser Artikel ist für Dich kostenlos. Unabhängiger Musikjournalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Du uns einmalig unterstützt oder sogar Teil unser folker-Gemeinschaft wirst. Egal wie, du hilfst dabei, gemeinsam diese Plattform wachsen zu lassen sowie eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür jetzt schon herzlichen Dank!

Um unsere Arbeit zu honorieren, kannst du auch eine klassische Überweisung auf folgende Bankverbindung tätigen:

fortes medien GmbH
Verwendungszweck: »folker.world einmalig«
IBAN DE44 7016 9351 0104 3310 01
BIC GENODEF1ELB

* Eine von der Steuer absetzbare Spendenquittung über den Betrag können wir Ihnen leider nicht ausstellen. folker.world wird nicht als gemeinnützige Organisation gelistet, sondern als Zeitung bzw. Verlag. Beiträge zu folker.world sind daher keine Spenden im steuerrechtlichen Sinne.