Verleihung der Freiburger Leiter 2023
folker redaktion
Kolumne
Tourneen – gestern und heute
Digitale Entwicklungen in der Musikszene
Eine Bestandsaufnahme
Digitalisierung als Lösung?
Die Aktivitäten der English Folk Expo im Lockdown
Musikstreaming
Zahlen, Fakten, Wissenswertes
Auf den Punkt #2: Christina Lux, Musikerin
„Musik machen ist für mich vor allem Begegnung, die kein Netz ersetzen kann.“
Auf den Punkt #3: Steve Knightley, Musiker (Show of Hands)
„Soziale Netzwerke als Kontaktmöglichkeit sind absolut unerlässlich.“
Auf den Punkt #1: Rainer Pirzkall, künstlerische Leitung Nürnberger Bardentreffen
„Die Musikwelt war die längste Zeit eine Scheibe.“
Column
Touring Then and Now
Auf den Punkt #5: Brendan Erler, Geschäftsführer Trikont-Verlag
„Digitale Arbeitsweisen sind die Norm.“
Auf den Punkt #4: Uta Bretsch, PR-Beraterin
„Wir stehen mitten in einer Entwicklung, aber nicht an ihrem Ende.“
To the Point #3: Steve Knightley, musician (Show of Hands)
“Social networks as a contact are absolutely essential.”
Zaruk
Agua (Arco Del Valle)
Kyle Warren
Relentless (Greentrax Recordings)
Tau & The Drones of Praise
Misneach (Glitterbeat)
Carmen Souza
Interconnectedness (Galileo-MC)
Johanna Zeul
Feuer im Herzen (Eigenverlag)
Steve Yanek
Long Overdue (Primitive Records)
World.Wide.Wig
World Wide Wig (Himpsl Records)
Helmut Debus
Angst legg di slapen (Fuego) ; mit hochdt. Infos u. plattdt. Texten
Matyas Wolter/Yatziv Caspi
A Journey In Sound (Eigenverlag)
Chris Wenner
Maywind (Mara Records)
Sarah Weiss
12 Months Of Flying (Eigenverlag)
Wally
Alles halb so wild (Sunny Bastard Record)
Michael Veitch
Wachtraum (Burt Street Music)
Alberto N. A. Turra/Peppe Frana
Jinn (Felmay)
Tini Trampler & Playbackdolls
Chansons 2084 (Medienmanufaktur Wien)
Tiree
Open Arms Live (Eigenverlag)
Ralf Steinbacher
The Last Day Of The Hunting Season (Eigenverlag)
Spöket I Köket
Kurbits & Flames (Gammalthea)