Albrecht Koch

Wenn möglich bitte wenden (Eigenverlag); mit Texten

16. August 2022

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Wenn es doch immer so einfach im Leben wäre, wie es das Navi empfiehlt: Bitte wenden. Aber Albrecht Koch aus Köln ist wahrlich kein Romantiker, er hat keine Illusionen, er kennt scheint’s die dunklen Seiten des Lebens. Er ist in mehreren Genres zu Hause, als Autor für Sachbücher und Hörspiele, als Autor und Regisseur für Comedysendungen wie z. B. Dittsche und immer wieder als Musiker für schwarze Lieder, Chansons noirs. Jetzt, im gereiften Alter, kommt sein zweites Album, aber es ist auch das erste, das er, bedingt durch die Pandemie, ganz alleine eingespielt hat. Verhalten, abgeklärt und distanziert mit rauer Stimme besingt er die Grauzonen, in der die Einsamen, Pechvögel, Zukurzgekommenen, Outsider, aber auch die Normalos sich an den Rändern der Gesellschaft bewegen. Das ist atmosphärisch sehr dicht, bleibt immer auch etwas geheimnisvoll, und der jazzige Sound unterstreicht diese etwas schummrige Stimmung. Man riecht geradezu die alkohol- und parfümgeschwängerte Luft in Suzies Bar, spürt den fröstelnden Wind in der Stadt oder den Hitzestau im Sommer auf dem Balkon. Dergleichen bekommt man nicht alle Tage geboten, und wer einen Sinn für dezent morbide Genüsse hat, ist hier sehr gut bedient.

Rainer Katlewski

Albrecht Koch
Wenn möglich bitte wenden (Eigenverlag); mit Texten

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dir hat der Artikel gefallen?

Dieser Artikel ist für Dich kostenlos. Unabhängiger Musikjournalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Du uns einmalig unterstützt oder sogar Teil unser folker-Gemeinschaft wirst. Egal wie, du hilfst dabei, gemeinsam diese Plattform wachsen zu lassen sowie eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür jetzt schon herzlichen Dank!

Um unsere Arbeit zu honorieren, kannst du auch eine klassische Überweisung auf folgende Bankverbindung tätigen:

fortes medien GmbH
Verwendungszweck: »folker.world einmalig«
IBAN DE44 7016 9351 0104 3310 01
BIC GENODEF1ELB

* Eine von der Steuer absetzbare Spendenquittung über den Betrag können wir Ihnen leider nicht ausstellen. folker.world wird nicht als gemeinnützige Organisation gelistet, sondern als Zeitung bzw. Verlag. Beiträge zu folker.world sind daher keine Spenden im steuerrechtlichen Sinne.