Die Troubadoure

Der Ruf nach der Straße (Pfalz Records); mit Texten u. Infos

16. August 2022

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Überraschendes Wiederhören mit einem Musiker, der bereits seit Mitte der Siebziger in der deutschen Folkmusikszene mitmischt. Ernst Käshammer (Gesang, Drehleier) spielte in der legendären Deutschfolkband Tanzbär, mit der er zwei wegweisende LPs veröffentlichte. Seinen Kompagnon Paul Reinig (Harmoniegesang, Gitarre, Cister, Hackbrett, Tibetische Becken, Percussion, diatonisches Akkordeon, Handpan) kennt man aus der Speyerer Band Siebenpfeiffer. Das Duo holte sich eine ganze Riege musikalischer Gäste ins Studio, darunter den syrischen Oudvirtuosen und Sänger Samer Alhalabi sowie Stefan Hoffmann an Fagott, Bombarde, Schalmei, Hümmelchen und Flöten. Sie überraschen und überzeugen mit immer wieder neuen mittelalterlichen Klangfarben im aufwendig produzierten Breitwandsound. Es entfaltet sich eine wunderbare Mischung bekannter „Minnehits“ und weniger oft gehörter Vagantenlieder, von Orffs „Wenn wir in der Schänke sitzen“ bis zu „Ja Nous Hons Pris“ aus der Feder von Richard Löwenherz. Regelrechtes Kopfkino verursacht „Die Reise nach Aleppo“ (basierend auf einem traditionellen syrischen Volkslied), in dem die arabische Oud auf mittelalterliche Drehleierklänge trifft – ein Brückenschlag von der arabischen Welt in die zentraleuropäische Kultur.

Ulrich Joosten

Die Troubadoure
Der Ruf nach der Straße (Pfalz Records); mit Texten u. Infos

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dir hat der Artikel gefallen?

Dieser Artikel ist für Dich kostenlos. Unabhängiger Musikjournalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Du uns einmalig unterstützt oder sogar Teil unser folker-Gemeinschaft wirst. Egal wie, du hilfst dabei, gemeinsam diese Plattform wachsen zu lassen sowie eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür jetzt schon herzlichen Dank!

Um unsere Arbeit zu honorieren, kannst du auch eine klassische Überweisung auf folgende Bankverbindung tätigen:

fortes medien GmbH
Verwendungszweck: »folker.world einmalig«
IBAN DE44 7016 9351 0104 3310 01
BIC GENODEF1ELB

* Eine von der Steuer absetzbare Spendenquittung über den Betrag können wir Ihnen leider nicht ausstellen. folker.world wird nicht als gemeinnützige Organisation gelistet, sondern als Zeitung bzw. Verlag. Beiträge zu folker.world sind daher keine Spenden im steuerrechtlichen Sinne.