Emmi Kuittinen

Surun Synty (Nordic Notes); mit finn. Texten u. engl. Infos

3. November 2023

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Emmi Kuittinen ist eine finnische Sängerin und Multiintrumentalistin, die hierzulande noch entdeckt werden muss – und das ist mit ihrem nun erschienenen Debüt möglich. „Die Geburt des Kummers“ heißt der Titel übersetzt, auf dem Cover sind die Künstlerin und ihre Band schwarzgekleidet und schauen trübselig vor sich hin. Davon nicht abschrecken lassen; dass Emmi Kuittinen bei der Auswahl ihrer Titel auch gern mal zu finnischen Schlagern der Zwischenkriegszeit greift, sagt genug! Gleich das erste Lied ist lebhaft, sehr vokalreich, es klingt wie eine finnische Cousine des schottischen Puirt à beul. Darauf folgt eine lange Ballade, die wirklich ergreifend ist (sogar, wenn man kein Finnisch kann) und natürlich von einer unglücklichen Liebe handelt. Gesungen wird hier, wie mehrfach auf dem Album, im Duett mit Antti Rask. So geht es hin und her, zwischen melancholisch und munter. Emmi Kuittinen spielt Kantele, Akkordeon, Ukulele und Keyboards. Ihre besondere Liebe gilt der verlorenen finnischen Provinz Karelien, aus der auch ein Teil ihrer Familie stammt. Unterstützt wird sie auf dem Album von besagtem Antti Rask sowie von den Musikerinnen Mimmi Laaksonen (u. a. Harmonium) und Kirsi Vinkki (Geige, Bogenleier).

Gabriele Haefs

Emmi Kuittinen
Surun Synty (Nordic Notes); mit finn. Texten u. engl. Infos

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dir hat der Artikel gefallen?

Dieser Artikel ist für Dich kostenlos. Unabhängiger Musikjournalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Du uns einmalig unterstützt oder sogar Teil unser folker-Gemeinschaft wirst. Egal wie, du hilfst dabei, gemeinsam diese Plattform wachsen zu lassen sowie eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür jetzt schon herzlichen Dank!

Um unsere Arbeit zu honorieren, kannst du auch eine klassische Überweisung auf folgende Bankverbindung tätigen:

fortes medien GmbH
Verwendungszweck: »folker.world einmalig«
IBAN DE44 7016 9351 0104 3310 01
BIC GENODEF1ELB

* Eine von der Steuer absetzbare Spendenquittung über den Betrag können wir Ihnen leider nicht ausstellen. folker.world wird nicht als gemeinnützige Organisation gelistet, sondern als Zeitung bzw. Verlag. Beiträge zu folker.world sind daher keine Spenden im steuerrechtlichen Sinne.