Wolf Biermann

e. Lyriker u. Liedermacher in Deutschland / Dorlis Blume (Hg.)

26. September 2023

Lesezeit: 2 Minute(n)

Am 7. Juli wurde im Pei-Bau des Deutschen Historischen Museums eine sehenswerte Ausstellung über Wolf Biermann eröffnet, eine Würdigung für einen engagierten Künstler, in dessen Person sich mehrere Linien der deutschen Geschichte exemplarisch kreuzen. Die Ausstellung umfasst seinen kompletten Lebenslauf bis heute, eingebettet in die historische Entwicklung. Zu dieser Ausstellung, die noch bis zum 14.1.2024 geöffnet ist, erschien im Ch. Links Verlag ergänzend ein Essayband, in dem verschiedene Autoren und Autorinnen Aspekte seines Lebens beschreiben. Sein bewegtes und bewegendes Leben ist vermutlich eines der am besten dokumentierten des Landes, wenn auch aus sehr unterschiedlichen Perspektiven. Seit 1954 schreibt Biermann ausführlich Tagebücher, ein Fundus für die Forschung, die er mit seinem gesamten Nachlass 2021 der Staatsbibliothek zu Berlin übergeben hat. Gleichzeitig hat die Staatssicherheit der DDR jahrelang eine umfangreiche Bespitzelung und Überwachung betrieben und niedergeschrieben. Meterweise Material, das einstmals gesichtet und ausgewertet sein will. Im Begleitband werden verschiedene Themen vertieft und ergänzt: Fragen der Forschung in Archiven, eine Beschreibung seines künstlerischen Schaffens, sein Verhältnis zur DDR und zur Bundesrepublik, seine Wirkung auf die Bürgerrechtsbewegung in der DDR, natürlich die Ausweisung und sein Verhältnis zur Linken in der BRD sowie die Beziehung zu seinen jüdischen Wurzeln. Liedertexte und Bilder runden den materialreichen Band ab.

Rainer Katlewski

Dorlis Blume (Hg.) Wolf Biermann : e. Lyriker u. Liedermacher in Deutschland… – Berlin : Links, 2023. – 223 S. : mit zahlr. Fotos u. Abb.

ISBN 978-3-96289-195-4 – 25,00 EUR

Bezug: christoph-links-verlag.de

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dir hat der Artikel gefallen?

Dieser Artikel ist für Dich kostenlos. Unabhängiger Musikjournalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Du uns einmalig unterstützt oder sogar Teil unser folker-Gemeinschaft wirst. Egal wie, du hilfst dabei, gemeinsam diese Plattform wachsen zu lassen sowie eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür jetzt schon herzlichen Dank!

Um unsere Arbeit zu honorieren, kannst du auch eine klassische Überweisung auf folgende Bankverbindung tätigen:

fortes medien GmbH
Verwendungszweck: »folker.world einmalig«
IBAN DE44 7016 9351 0104 3310 01
BIC GENODEF1ELB

* Eine von der Steuer absetzbare Spendenquittung über den Betrag können wir Ihnen leider nicht ausstellen. folker.world wird nicht als gemeinnützige Organisation gelistet, sondern als Zeitung bzw. Verlag. Beiträge zu folker.world sind daher keine Spenden im steuerrechtlichen Sinne.