Zum siebten Mal werden beim A-Cappella-Award der Stadt Ulm ausgezeichnete Stimmen ausgezeichnet. Noch bis zum 16. April 2025 können sich Vokalensembles aus dem deutschsprachigen Raum mit drei bis acht Mitgliedern ohne Instrumentalbegleitung und Dirigat bewerben. Teilnehmen können sowohl technisch verstärkte als auch rein akustisch singende Gruppen. Es gibt keine Altersbeschränkung.
Beim Wettbewerb um den A-Cappella-Award Ulm erhält am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, im renommierten Ulmer Kulturzentrum Roxy jede der teilnehmenden Gruppen im Rahmen eines zwanzigminütigen Auftritts die Möglichkeit, sich sowohl der Jury als auch dem Publikum zu präsentieren und sie von ihrem Können zu überzeugen. Vergeben werden ein erster, ein zweiter sowie ein Publikumspreis. Der A-Cappella-Award Ulm 2025 ist mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 6.000 Euro dotiert. Nach Abschluss des Wettbewerbes und Bekanntgabe der Platzierungen spielen die Erstplatzierten noch am selben Abend ein kurzes Abschlusskonzert.
Die Jury besteht aus versierten Kennerinnen und Kennern der Gesangs- und A-Cappella-Szene. Den Vorsitz übernimmt zum wiederholten Mal der ehemalige Bass der Wise Guys, Andrea Figallo. Außerdem sind die Stimmbildnerin und Sängerin Katharina Debus (Frau Contra Bass, Slixs) und Marcus Melzwig (ex Muttis Kinder, Gewinner des A-Cappella-Awards 2013) Teil der Jury.
Na dann, Stimmbänder geölt und teilgenommen! Infos unter: https://acappellaaward.ulm.de.
0 Kommentare