Unter dem Motto „Songs for Future“ vereint der Folkmusiker und Liedermacher Peter Braukmann Kollegen und Kolleginnen der älteren und jüngeren Generation im März 2025 für eine Tournee und führt aus:
„Um ein menschenwürdiges Leben zu gewährleisten, bedarf es des gegenseitigen Respekts und des gemeinsamen Schutzes unserer Umwelt. Aus meiner Sicht ist die Freiheit des Einzelnen unbedingt mit einer gesunden Umwelt verbunden. Doch heute ist eine gesunde Erde ebenso in Gefahr wie unsere Demokratie. Unser gemeinsamer Kampf gegen Faschismus und für den Klimaschutz ist seit jeher von Liedern mitgetragen worden. Damals, es ist gut fünfzig Jahre her, sorgten wir uns um den sterbenden Wald … und die Gefahr, die von Atomkraftwerken ausging. Wir hatten dazu Lieder, zuerst die englischen von Pete Seeger, doch bald auch unsere eigenen. Da gab es viele Vorsänger wie Walter Moßmann, Frank Baier und andere. Und wir alle sangen mit. Der gemeinsame Gesang der starken Lieder verlieh uns Kraft zum Widerstand und Mut zum Kämpfen. Heute beabsichtigen wir mit den ‚Liedern für Menschlichkeit und Demokratie‘ ein bewussteres und tieferes Verständnis zum Lied im Kampf gegen Klimawandel und Kriege zu wecken, zum Singen und damit zum Singenden selbst.“
Mit von der generationenübergreifenden Songpartie sind der Liedpoet Manfred Maurenbrecher, die durch ihr „Rabenlied“ bekannten Altfolkies von Schnappsack, die mit ihrem modernen Global Folk Furore machende Düsseldorfer Band La Kejoca sowie die junge Leipziger Liedermacherin Paula Linke, die sich einen festen Platz in der neuen weiblichen Garde des Liedermachergenres erobert hat (siehe auch Artikel in folker #1.24).
www.rillenschlange.com/songs-for-future
Termine:
14.03.25 Rellingen, Kirche (abgesagt)
15.03.25 Bochum, Kulturrat
21.03.25 Weimar, Mon Ami (abgesagt)
22.03.25 Berlin, UfA, Neuss Salon (abgesagt)
26.03.25 Kiel, Kulturforum (ohne Paula Linke) (abgesagt)
27.03.25 Osnabrück, Lutherhaus (abgesagt)
28.03.25 Meißen, Theater
29.03.25 Mainz, Forumtheater Unterhaus (abgesagt)
0 Kommentare