Arat Kilo

Danama (Accords Croisés)

27. Mai 2025

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Schon die Wahl des Bandnamens lässt den bevorzugten Stil des französischen Sextetts erahnen, heißt doch ebenso ein „vier Kilometer“ vom Bahnhof im äthiopischen Addis Abeba entferntes Studentenviertel. Auf ihrem neuen Album mischt die Gruppe Ethio Jazz mit anderen afrikanischen Stilen und Hip-Hop-Elementen. Eine Melange, in der sich der energetische Gesang der malischen Diva Mamani Keita und die Stimme von Mike Ladd, einem Rap-Pionier aus Boston, nahtlos in das Klangdesign der Musik einbetten. Im umfangreichen Booklet werden neben den (teils übersetzten) Texten auch viele Informationen, etwa zur Entstehung der Musik gegeben. Die elf Lieder und ein Instrumental entstanden im Mehrspuraufnahme- und Montageverfahren und klingen trotzdem wie live gespielt und authentisch. Und der Albumtitel, „Vertrauenswürdig“ (in der malischen Sprache Bambara), steht für: Vertrauen in sich selbst, in den anderen, in das gegebene Wort, in eine wünschenswerte Zukunft. Polizeigewalt, soziale Ungerechtigkeiten und das koloniale Erbe werden thematisiert, während gleichzeitig Optimismus, Solidarität und die Kraft des Kollektivs propagiert werden. Die aussagekräftigen Musikstücke zeugen von emotionaler und tänzerischer Kraft.

Christoph Schumacher

Arat Kilo
Danama (Accords Croisés)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung

L