Von Integration und Versöhnung
folker 2025-02
Malikì World Orchestra
von Frank Keil | 14. Juni 2025 | 0 Kommentieren
Kulturelle Vielfalt ohne Grenzen
25 Jahre Yiddish Summer Weimar
von Erik Prochnow | 13. Juni 2025 | 0 Kommentieren
Gemeinsame Wurzeln entdecken
Rodrigo Leão
von Imke Staats | 12. Juni 2025 | 0 Kommentieren
Was die Augen nicht sehen
Plötzlich ist da eine Resonanz
von Gastautor-in | 11. Juni 2025 | 0 Kommentieren
Musizieren in einer totalen Institution
Tante Friedl
von Klaus Härtel | 11. Juni 2025 | 0 Kommentieren
Musik, die lebt – auf der Bühne und darüber hinaus
Kolumne
von folker redaktion | 10. Juni 2025 | 0 Kommentieren
Für eine selbstbestimmte Wahl des Arbeitsverhältnisses an Musikschulen
Zurück in die Zukunft
von Christoph Schumacher | 9. Juni 2025 | 0 Kommentieren
Wie Rim Akandoh Jnr. und Amamere den Vintage-Highlife retten
Community Singing
von Christoph Schumacher | 8. Juni 2025 | 0 Kommentieren
Die Stimme ist mehr als ein Instrument
Lieblingsort für alle
von Gastautor-in | 6. Juni 2025 | 0 Kommentieren
Fünf Jahre Kulturbahnhof Leisnig
UND ICH SITZ AN DER BAR …
von Jürgen B. Wolff | 3. Juni 2025 | 0 Kommentieren
Zugabe Folker 2.25
Authentisch, ehrlich und mit Haltung
von Almut Kückelhaus | 3. Juni 2025 | 1 Kommentar
Zwanzig Jahre Broom Bezzums
Matthias J. Bauer [Hrsg.]:Sicherheit und Vertrauen
von Petra Rieß | 31. Mai 2025 | 0 Kommentieren
Aspekte v. Risikomanagement, Markenloyalität, Awareness u. d. Gefahr rechtsextremer Ideologien auf Festivals u. Open-Air-Veranstaltungen
Sounds of Buchheim
von Charlotte Daun | 31. Mai 2025 | 0 Kommentieren
Ein inklusives Community-Music-Orchester
Zwischen Songs, Skulpturen und Kaffee und Kuchen
von Peggy Luck | 29. Mai 2025 | 0 Kommentieren
Community Music in Chemnitz mit dem Paper Lantern Collective
Bea Bacher
von Wolfgang Weitzdörfer | 29. Mai 2025 | 0 Kommentieren
Schockverliebt in ein Wort
Community Music
von folker redaktion | 29. Mai 2025 | 0 Kommentieren
Musik mit allen. Musik für alle.
Mehdi Idir, Grands Corps Malade
von Erik Prochnow | 29. Mai 2025 | 0 Kommentieren
Monsieur Aznavour (Weltkino)
Frankreich, 2024; 133:00
Aylin’s Soulgarden
von Willi Klopottek | 28. Mai 2025 | 0 Kommentieren
Anatolisches in neuem Gewand
Von Beispielen, Mahnungen, Einsatzfreude und Kompetenz
von Mike Kamp | 28. Mai 2025 | 0 Kommentieren
editorial folker #02-25
Authentica
von Willi Klopottek | 27. Mai 2025 | 0 Kommentieren
Out In The Light (Meni Media Productions)
Arat Kilo
von Christoph Schumacher | 27. Mai 2025 | 0 Kommentieren
Danama (Accords Croisés)
Robby Ballhause
von Udo Hinz | 27. Mai 2025 | 0 Kommentieren
Changing Thoughts (Eigenproduktion)
17 Hippies
von Erik Prochnow | 27. Mai 2025 | 0 Kommentieren
Clowns & Angels (Hipster-Records)
Nabil Ayouch
von Christoph Schumacher | 27. Mai 2025 | 0 Kommentieren
Alle lieben Touda (Immergutefilme)
Marokko, 2024; 102:00
Martin Wimmer: Je mehr ma san, umso legendär : das dritte Willi-Ehms-Liederbuch
von Ulrike Zöller | 27. Mai 2025 | 0 Kommentieren
#NeueBayrischeLyrik von Martin Wimmer.
Community Music in Deutschland
von Charlotte Daun | 26. Mai 2025 | 0 Kommentieren
Im Gespräch mit Alicia de Bánffy-Hall