Balkanova

July Morning (Laika Records)

12. Februar 2025

Lesezeit: < 1 Minute(n)

In Bulgarien existiert seit den Siebzigern die Tradition, am 30. Juni eines Jahres an die Küste des Schwarzen Meeres zu fahren, um dort mit anderen Menschen auf Klippen den Sonnenaufgang am 1. Juli zu erleben. Dabei ertönt das Lied „July Morning“ von Uriah Heep. Dieses magische Erlebnis haben Balkanova zum Ausgangspunkt ihres neuen, mit Mitteln des Berliner Senats ermöglichten neuen Longplayers gemacht. Es ist der zweite der seit zwanzig Jahren existierenden Formation. Geboten werden wieder mehr oder weniger bekannte Melodien vom Balkan in neuem Gewand. Stachen auf dem Vorgängeralbum Heart Beats von 2012 noch Klassiker aus dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawiens wie „Ederlezi“, „Jovano, Jovanke“ und „Makedonsko Devojče“ hervor, so liegt nun ein größeres Gewicht auf der Heimat der bulgarischen Sopranistin Viktoria Lasaroff. Diese bildet mit dem deutschen Andreas Brunn und dem kanadischen Bassisten Robin Draganic die Kernbesetzung. Der gesellen sich etliche Gäste hinzu, unter anderem erneut Stoyan Yankoulov an der Percussion. Witzig: Der serbische Klassiker „Ayde Yano“ wird trotz seines Siebenachteltakts mühelos musikalisch nach Kuba verlegt.

Ines Körver

Balkanova
July Morning (Laika Records)

1 Kommentar

  1. Herzlichen Dank, Ines Körver und ebenso an den Folker😊 unser BalkaNova Album „July Morning“ ist nun veröffentlicht und kann bestellt oder auf verschiedenen Plattformen gehört werden. Wir sind gespannt auf eure Reaktionen..viel Spaß damit!
    Weitere Infos über BalkaNova und BalkaNovaMusic
    Liebe Grüße
    Viktoria Lasaroff

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert