Beth Malcolm

Folkmosis (Download, Eigenverlag)

3. März 2025

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Konzeptalben sind rar in der Folkszene, aber dieses ist eines – und was für ein Ambitioniertes! Die junge Schottin, durch zum Beispiel Rudolstadt und eine Young-Scots-Tour auch hierzulande nicht völlig unbekannt, hat mit diversen Helfenden ein autobiografisches, dreiteiliges Werk geschaffen, wunderbar gelegen an der Schnittstelle zwischen Folk, Jazz und Pop. Den persönlichen Rahmen geben acht gesprochene, poetische Texte vor, die in ihrer Muttersprache Scots zwischen die traditionellen und meist eigenen Songs gestreut sind. Von der Kindheit (folkindoktriniert als Tochter zweier aktiver Folkies) über die musikalischen Rebellenjahre („pop, jazz, electronica and disco …“), um dann anlässlich einer Reise mit ihrem Vater zum Orkney Folk Festival doch wieder zu den Liedern der Kindheit zurückzukehren („I feel something swelling in my throat and it tastes like home“). Und nicht nur das! „The Worker’s Song“ von Ed Pickford zeigte ihr, wie sehr die Folksongs auch für den Kampf um politische Gerechtigkeit stehen. All diese Lebensweisheiten präsentiert Beth Malcolm mit ihrer unnachahmlichen, kraftvollen Stimme, manchmal nur gehaucht, meist jedoch emotionsgeladen. Was für ein außergewöhnliches Album!

Mike Kamp

Beth Malcolm
Folkmosis (Download, Eigenverlag)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert