Nyckelharpa lernen

Im Süden und im Norden

28. Februar 2025

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Fans der Schlüsselfiedel dürfen sich auf gleich zwei Kurswochenenden freuen, die in diesem Jahr unter dem Titel „Nyckelharpawochenende“ angeboten werden. Der erste Spielkurs mit Fokus auf Nyckelharpa, Folkmusik und -Tanz findet vom 21. bis 23. März 2025 im Haus der Volkskunst im baden-württembergischen Balingen-Dürrwangen statt. Hier stehen Workshops für Nyckelharpa auf verschiedenen Niveaus (für Neulinge, leicht Fortgeschrittene und Fortgeschrittene) sowie ein Ensemblekurs auf dem Programm. Der Ensemblekurs wird dabei zum ersten Mal von zwei Lehrenden gemeinsam unterrichtet. Die Organisatoren Björn Kaidel und Johannes Mayr konnten mit Rasmus Brink (SWE/DK), Henriette Flach (DK) und Villads Hofmann (DK) führende Virtuosen der nordischen Folkszene als Dozierende gewinnen.

Die beiden Dozenten Björn Kaidel und Johannes Mayr

Foto: Bettina Zajonc, Imageyoursoul

Für Nordlichter laden Kaidel und Mayr dann vom 9. bis 11. Mai zum Nyckelharpawochenende auf die Proitzer Mühle im niedersächsischen Schnega ein. Auch hier sprechen die Kurse dieselben Niveaus an, und es gibt ebenfalls einen Ensemblekurs. Gastdozierende sind dabei die beiden Schweden Johan Hedin und Esbjörn Hazelius.

Anmeldungen sind möglich über die Website www.nyckelharpawochenende.de. Dort finden sich auch weitere Details zu Kosten, Übernachtung, Verpflegung und Anreise.

Nyckelharpa lernen

Foto: Nyckelharpawochenende

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert