Wegfall der Förderung

Arhoolie-Foundation in schwierigem Fahrwasser

11. Juni 2025

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Der 1995 von Chris Strachwitz ins Leben gerufenen Arhoolie Foundation stehen finanziell schwierige Zeiten bevor. Der Stiftung, die sich dem „Dokumentieren, Bewahren und Feiern regionaler Rootsmusik“ widmet, wurde allein in den vergangenen drei Jahren mit über 200.000 US-Dollar an amerikanischen Bundesmitteln darin unterstützt, die Chris Strachwitz Collection zu digitalisieren und somit weltweit verfügbar zu machen.

Doch nun hat im Zuge der Beschränkungen der Trump-Regierung der Förderung von Museen und Bibliotheken das Institute of Museum and Library Services (IMLS) den Bundeszuschuss für das Unterfangen gestrichen mit der Begründung, die Digitalisierung der Sammlung sei „nicht mehr im Interesse der Vereinigten Staaten“. Die Arhoolie Foundation sieht sich jedoch weiterhin als Verwalter des Archivs, das vielfältige Stimmen und Musiktraditionen bewahrt, und betrachtet den Geist kultureller Begegnung, Neugier und Respekt als die DNA ihrer Arbeit. Sie möchte Strachwitz’ Arbeit fortführen und das Archiv mit allen Menschen teilen, die sich dafür interessieren.

Um dies jedoch zu ermöglichen, ist die Stiftung nach dem Wegfall der Förderung auf Spenden angewiesen, denn sie hat noch viele interessante Projekte in Planung. Diese reichen von neuen Sammlungen, Feldforschungsprojekten bis hin zu Stipendien für Kulturschaffende und öffentlichen Programmen. Ohne staatliche Fördermittel wird die Umsetzung schwierig, daher bittet die Stiftung darum, dass sich Unterstützende an ihre Kongressabgeordneten wenden, um den Erhalt von Bibliotheken und Archiven, Museen und Kultureinrichtungen und deren fortgesetzte finanzielle Unterstützung zu fordern. Darüber hinaus bittet die Stiftung um Spenden – sie richtet ihren Spendenaufruf natürlich vorrangig an US-amerikanische Bürgerinnen und Bürger.

Weitere Infos unter www.arhoolie.org beziehungsweise https://mailchi.mp/arhoolie/july-2024-arhoolie-newsletter-17657260?e=4708ddc504.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung

L