Auf den Punkt: Steiner & Madlaina, Singer/Songwriterinnen, Zürich

„Musik ist die beste Begleiterin in jeder Situation.“

19. September 2024

Lesezeit: 2 Minute(n)

Was versteht ihr generell unter politischem Lied, politischer Musik?

Erst scheint es, das wäre eine einfache Frage. Aber je länger man darüber nachdenkt, desto komplizierter wird es. Es gibt Lieder, die einen politischen Inhalt beziehungsweise Text haben. Das heißt, Lieder, die sich im Text, ohne eine klare Stellung einzunehmen, über eine existierende Problematik in der Welt auseinandersetzen. Allerdings gibt es mittlerweile – bedingt vor allem durch Social Media und die Musik als solche – auch Lieder, die nie als das gedacht waren und aus dem Kontext heraus plötzlich zu politischen Liedern wurden. Ein Beispiel ist „Another Love“ von Tom Odell*. Das klassische politische Lied ist wohl Ersteres. Aber heute, denken wir, kann es für beides gelten.

Was kann Musik bewirken?

Bewirken ist wohl nicht das richtige Wort. Musik ist die beste Begleiterin in jeder Situation – im Persönlichen oder in seltenen Fällen auch für eine ganze Bewegung, wie es beispielsweise für Bob Dylans Lieder für die Anti-Vietnamkriegsbewegung in Amerika gesagt werden kann. Also ist sie eigentlich in dem Fall die Begleiterin von jenen, die etwas bewirken wollen. Musik kann Hoffnung und Kraft schenken, allen, die denken, dass sie alleine sind.

Welches Lied findet ihr besonders wichtig und warum?

Fast alle Lieder von Mani Matter, dem vielleicht bekanntesten Schweizer Liedermacher. Er schafft es, in seinen Texten mit seiner unaufdringlichen und einfachen Art, Leute zum Denken zu bringen, ohne ihnen zu sagen, was sie denken sollen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert