Peppino Bande und Roberto Tangianu
Monat: März 2025
Das große Zithern
von folker redaktion | 28. März 2025 | 2 Kommentieren
Waldzither als immaterielles UNESCO-Kulturerbe bestätigt
Trommelei im Rahmen
von folker redaktion | 26. März 2025 | 0 Kommentieren
Jubiläum für Tamburi Mundi
Hey Sunny
von folker redaktion | 26. März 2025 | 0 Kommentieren
Musik als Hauptberuf – komplett mit Steuererklärung und Sozialversicherung
Franziska Hatz
von Martin Wimmer | 14. März 2025 | 0 Kommentieren
Wilde steirische Frohnatur
Andrew Waite
von Frank Keil | 24. März 2025 | 0 Kommentieren
Die Liebe zum Akkordeon zur Berufung gemacht
Heaven Can Wait
von Erik Prochnow | 14. März 2025 | 0 Kommentieren
Die Leidenschaft des Alters
Helene Blum & Harald Haugaard Band
von Almut Kückelhaus | 26. März 2025 | 0 Kommentieren
Vom Austreiben des Winters
Kulturhaus, Lüdenscheid, 15.3.2025
Ausgezeichnete Stimmen
von folker redaktion | 25. März 2025 | 0 Kommentieren
A-Cappella-Award Ulm
Venner Folk Frühling 2025
von folker präsentiert | 19. März 2025 | 0 Kommentieren
Handgemachte Musik und Folkförderpreis
Eläkeläiset
von folker präsentiert | 24. März 2025 | 0 Kommentieren
„Humppaschlag“-Tour 2025
Kolumne
von folker redaktion | 25. März 2025 | 1 Kommentar
Mentale Gesundheit in der Musikindustrie – Perspektive einer Managerin
Herman van Veen wird achtzig …
von folker redaktion | 24. März 2025 | 0 Kommentieren
… und feiert sechzigjähriges Bühnenjubiläum
Musiktherapie und Musikausbildung – Zwei Fachleute im Gespräch (2)
von Erik Prochnow | 23. März 2025 | 0 Kommentieren
Die Generalsekretärin des Deutschen Musikrats Antje Valentin
Musiktherapie und Musikausbildung – Zwei Fachleute im Gespräch (1)
von Erik Prochnow | 19. März 2025 | 0 Kommentieren
Der Musiktherapeut Lutz Neugebauer
Licht aus. Stimme an.
von folker redaktion | 20. März 2025 | 0 Kommentieren
Dortmunder Earth-Hour-Song wird zum bundesweiten Vorzeigeprojekt
Verdienstkreuz für ein norddeutsches Urgestein
von folker redaktion | 20. März 2025 | 0 Kommentieren
Gerd Brandt ausgezeichnet
Zwanzig Jahre folkBALTICA
von folker präsentiert | 12. März 2025 | 0 Kommentieren
Wille und Wege
Kolumne
von folker redaktion | 19. März 2025 | 0 Kommentieren
Heimat finden durch Musik – eine Reise der Heilung und Verbindung
Chris Wenner
von Erik Prochnow | 6. März 2025 | 0 Kommentieren
Noch längst nicht zu alt
Songs to go
von folker redaktion | 18. März 2025 | 0 Kommentieren
Funny hat sich von dannen gemacht
Kolumne
von folker redaktion | 20. März 2025 | 0 Kommentieren
Jiddische Musik als Ausdruck jüdischer Zugehörigkeit jenseits des Ethnonationalismus
Magdalena Ganter
von Klaus Härtel | 14. März 2025 | 0 Kommentieren
Von der Freiheit des eigenen Weges
Column
von folker redaktion | 21. März 2025 | 0 Kommentieren
Finding Home Through Music – A Journey of Healing and Connection
Folkwerkstatt in Friedrichsdorf
von folker redaktion | 14. März 2025 | 0 Kommentieren
Geeignet für Erfahrene und Neulinge
Kulturbahnhof Leisnig braucht Unterstützung
von folker redaktion | 12. März 2025 | 0 Kommentieren
Crowdfunding zur Sicherung des Weiterbetriebs
kurz & knapp
von folker redaktion | 12. März 2025 | 0 Kommentieren
aus folker #01-2025
Förderpreis der Liederleute
von folker redaktion | 14. März 2025 | 0 Kommentieren
Ausschreibung für 2025
Akkordeonale 2025
von folker präsentiert | 13. März 2025 | 0 Kommentieren
Klangpoesie mit Druckluft und Durchzug
Talkrunden, Konzerte, Theater und Party
von Reinhard „Pfeffi“ Ständer | 11. März 2025 | 1 Kommentar
Hoyerswerda feiert Gundermann / Kulturfabrik, Hoyerswerda, 20.-23.2.2025