Am 28. Juni 2025 lädt das 11. Internationale MainWeltmusik Festival in den Innenhof des historischen Büsing-Palais Offenbach. Unter freiem Himmel begegnen sich herausragende Weltmusikschaffende aus neun Nationen. In Offenbach leben Menschen aus über 160 Nationen. Da kommt das Wort Parallelgesellschaften schnell über die Lippen. Das Festival will aber gerade das Gegenteil zeigen. Es steht für gelebte internationale Freundschaft – unabhängig von Herkunft, Sprache, Alter oder Glauben. Musik wird hier als Mittel zur Förderung von Zusammenhalt, kultureller Teilhabe und demokratischem Bewusstsein gesehen.
Es treten auf der Sänger und vielfach ausgezeichnete UNESCO-Preisträger Alim Qasımov aus Aserbaidschan und das energiegeladene internationale Barcelona Gipsy Balkan Orchestra, das Balkanklänge mit mediterraner Musikalität verbindet. Weiterhin Dilek Türkan, Derya Türkan & Mete Aslan aus der Türkei, ein Trio der klassischen türkischen Musik, das für feinsinnigen musikalischen Dialog steht, aus Brasilien die preisgekrönte Sängerin Denise Krammer im Duo mit brasilianischen Rhythmen und Emotionen und ebenfalls mit brasilianischer Klangkunst, die sie mit Jazz und Weltmusik verschmelzen, das deutsch-brasilianische Trio Amaré um Céline Rudolph. Nicht zuletzt bietet die türkische Formation Dervish of Anatolia zeitgenössische anatolische Musik.
Ein besonderer Höhepunkt ist das MainWeltmusik Festival Ensemble unter der Leitung des Komponisten und Bassbaritons Hasan Yükselir, der die Musikschaffenden der teilnehmenden Acts gemeinsam mit Dijle und Vural Güler zu einem exklusiven, grenzüberschreitenden Projekt vereint.
Alle Infos und Tickets unter www.mainweltmusikfestival.de.
Hans-Jürgen Lenhart
0 Kommentare