Traditionsreiches Festival

53. Eurofolk Ingelheim

13. Juni 2025

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Jedes Jahr im Frühsommer treffen sich rund um die Burgkirche im rheinhessischen Ingelheim zahlreiche Musikfans aus ganz Deutschland und aus der Region zum Eurofolk Festival. Mit seiner 53. Ausgabe ist die in diesem Jahr vom 20. bis 22. Juni stattfindende Veranstaltung schon so etwas wie ein Dinosaurier unter den Folkfestivals – in der Tradition der legendären Festivals auf der Luftlinie nur rund achtzig Kilometer entfernten Burg Waldeck Ende der Sechziger gehört „das Folk“, wie es gerne genannt wird, zu den traditionsreichsten Veranstaltungen seiner Art in Deutschland.

El Flecha Negra

Foto: Fabian Mondl

Ihr Kommen auf dem historischen Burgkirchengelände mit seinem malerischen Burghof angekündigt haben unter anderem Feinschmeckerfolk, Absinto Orkestra, Tante Friedl, Charlotte Pelgen, Assynt, El Flecha Negra, Wather & Treyz plus two sowie die Gruppe Luiku aus Kiew mit ihrem „Ukrainian Magic Bus“. Darüber hinaus wird es ein Kinderprogramm geben mit tollen Kreativangeboten, Auftritten von Clowns sowie einem Kinderkonzert mit Robert Metcalf. Und wer selbst Musik machen möchte, findet den Weg ans Lagerfeuer oder auf die offene Bühne.

 

Traditionell kann beim Ingelheimer Festival auch gezeltet oder gecampt werden. Die Veranstalter wollen einen Raum bieten, in welchem sich Menschen jeden Alters in gegenseitiger Wertschätzung begegnen. Alle Infos unter www.eurofolkfestival.de.

Absinto Orkestra

Foto: Dario Ölke

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung

L
Überprüfe Steady-Status...

Script-Blocker verhindert Seite.

Bitte deaktivieren Sie Ihren Werbeblocker oder Script-Blocker für diese Website, um alle Inhalte anzuzeigen.

Laden Sie die Seite nach der Deaktivierung neu.