Im Schatten des Lebens verschwinden
Erik Prochnow
Miriam Hanika
Kreativität ohne Grenzen
Touralltag ökologisch: Drei Wege (1)
Tante Friedl – Mit dem Tandem auf die Bühne
Zeichen setzen
Nachhaltige Musikwirtschaft
Ye Vagabonds
Minimalismus zum Anfassen
Fjarill
Walden (Butter & Fly Records)
Baklava
From Skopje With Love (CPL-Music)
An Eagle in your Mind
Intersection (Green Piste Records)
Die Meister der Melancholie
The Milk Carton Kids , I Only See The Moon (Far Cry Records)
Mit engl. Texten
Mia Aegerter
Bye bye mein altes Ich (Vagabundin Records), mit dt. Texten
Pjev, Kit Downes, Hayden Chisholm
Medna Roso (Red Hook Records)
Legiana Collective
Wicked Light (Eigenverlag); mit engl., span. u. niederl. Texten
Paal Flaata
New Green Grass Will Grow (Musikkforlag)
Tiwayo
Desert Dream (Yotanka Records)
Signe Marie Rustad
Particles Of Faith (Backseat)
Klara Paxi
Gespenster (Künstlerhafen)
Lakiko
What To Do, How To Live? (TourboMusic)
Naϊssam Jalal
Healing Rituals (Les Couleurs du Son)
Deleyaman
The Sudbury Inn (TTO Records)
Darling West
Cosmos (Jansen Records)
Ganna
Home (Berthold Records); mit engl. u. ukr. Texten u. Infos
Inger Nordvik
Hibernation (Asta Records)
Musik der Donnergötter
Stephan Micus, Thunder (ECM)
Júníus Meyvant
Guru (Record Records)
Alin Coen & STÜBAphilharmonie
Alin Coen & STÜBAphilharmonie (Pflanz Einen Baum)
Auf Eigenverantwortung setzen
Aktuelle Herausforderungen für die Veranstaltungsbranche
Markéta Irglová
Reisende der Liebe
Auf den Punkt #6: Die Hörgewohnheiten der Fans
„Die CD ist ein Sammlerstück, ein kleines Stück vom Musiker.“
Streaming. Apps. Social Media.
Musik und Digitalisierung
Markéta Irglová
Traveller of Love