Eine Schauspielerin findet ihr Glück in polnischer Folkmusik
Monat: Januar 2025
Rudolstadt-Festival 2025 nimmt Formen an
von folker präsentiert | 31. Jan. 2025 | 0 Kommentieren
Ticketverkauf startet am 1. Februar
James Mangold
von Thomas Waldherr | 31. Jan. 2025 | 0 Kommentieren
Like A Complete Unknown (Searchlight Pictures/Disney)
USA, 2024; 140:00
„Am Danewerk“
von folker redaktion | 30. Jan. 2025 | 0 Kommentieren
Lied für Dänen und Deutsche
Literarisch bedeutender Liedermacher
von folker redaktion | 29. Jan. 2025 | 0 Kommentieren
Deutsche Literaturarchiv übernimmt Vorlass von Hans-Eckardt Wenzel
Kathryn Williams & Withered Hand
von folker redaktion | 27. Jan. 2025 | 0 Kommentieren
Kongeniale Partnerschaft auf Augenhöhe
Kaspar Laval
von Michael A. Schmiedel | 27. Jan. 2025 | 0 Kommentieren
The Lights That Never Go Out (Eigenverlag); mit engl. Infos
Mit Gesang auf die Straße (1)
von Almut Kückelhaus | 24. Jan. 2025 | 0 Kommentieren
Omas gegen rechts
Mit Gesang auf die Straße (2)
von Almut Kückelhaus | 24. Jan. 2025 | 0 Kommentieren
Friedenschor Iserlohn
Telling the story: Music’s unparalleled power to narrate the American experiment
von Gastautor-in | 24. Jan. 2025 | 0 Kommentieren
Column
Die unvergleichliche Kraft der Musik, die amerikanische Geschichte zu erzählen
von Gastautor-in | 24. Jan. 2025 | 0 Kommentieren
Kolumne
Vom Schulprojekt zur erfolgreichen Band
von Michael A. Schmiedel | 24. Jan. 2025 | 0 Kommentieren
Ticket to Happiness
Bernhard König: Musik und Klima.
von Michael A. Schmiedel | 24. Jan. 2025 | 0 Kommentieren
oekom-Verlag
Aus für Liederbestenliste?
von folker redaktion | 23. Jan. 2025 | 1 Kommentar
Wertungen seit Januar eingestellt
Latin Music Club
von Hans-Jürgen Lenhart | 22. Jan. 2025 | 0 Kommentieren
#34
Philipp Eisenblätter
von Wolfgang Weitzdörfer | 22. Jan. 2025 | 0 Kommentieren
Liebenswert-schräges Ruhrgebietsfeeling
Jürgen Heimbach: Waldeck
von Stefan Backes | 22. Jan. 2025 | 0 Kommentieren
Kriminalroman
Mundart – Das Liedermacherfestival 2025
von folker präsentiert | 21. Jan. 2025 | 0 Kommentieren
Saarbrücken als Bühne der Dialektkultur
Oriane Lacaille
von Martina Zimmermann | 21. Jan. 2025 | 0 Kommentieren
Kreolisch wie ein Bonbon
„Celtic Voyage“ in Wermelskirchen
von Wolfgang Weitzdörfer | 21. Jan. 2025 | 0 Kommentieren
Es geht um den Vibe
Donemat e Breizh
von Gastautor-in | 20. Jan. 2025 | 0 Kommentieren
Willkommen in der Bretagne
Mirko Dominiak: Mein erstes Live-Konzert als Veranstalter
von Doris Joosten | 20. Jan. 2025 | 0 Kommentieren
Checklisten, Musterverträge, Concert Calculator als digitale Anlagen zum Buch
Pedair
von Imke Staats | 18. Jan. 2025 | 0 Kommentieren
Vier Frauen halten die Tradition am Leben
HEAVE AWAY – HAUL AWAY
von Jürgen B. Wolff | 17. Jan. 2025 | 0 Kommentieren
Zugabe folker 4.24
Bernd Witthüser: Hat Hendrix gespielt?
von Rainer Katlewski | 17. Jan. 2025 | 0 Kommentieren
plus e. Gespräch mit Walter Westrupp
SOMMERNACHTSTRAUMSCHAUM
von Jürgen B. Wolff | 16. Jan. 2025 | 0 Kommentieren
Zugabe Folker 3/24
EU ODER UE ODER E=mc2
von Jürgen B. Wolff | 16. Jan. 2025 | 0 Kommentieren
Zugabe Folker 2/24
KREUZVERHÖR IN A-DUR
von Jürgen B. Wolff | 16. Jan. 2025 | 0 Kommentieren
Zugabe Folker 1/24
25 JAHRE FOLKER – IN DEN ALTLASTEN GESTÖBERT
von Jürgen B. Wolff | 16. Jan. 2025 | 0 Kommentieren
Zugabe Folker 4/23
WAS ICH NOCH ZU SAGEN HÄTTE …
von Jürgen B. Wolff | 16. Jan. 2025 | 0 Kommentieren
Zugabe Folker 3/23